Erhöhte Konzentrationen von Stickstoffdioxid in der Luft könnten mit mehr Todesfällen durch Covid-19 in Zusammenhang stehen. Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), in der Satellitendaten zur Luftverschmutzung und Luftströmungen mit Coronavirus-Todesfällen abgeglichen wurden, lieferte erstmals entsprechende Hinweise.
Die Analyse ergab, dass in Regionen mit dauerhaft hoher Schadstoffbelastung in der Luft signifikant mehr Todesfälle auftraten als in anderen Gegenden. Mithilfe von Satellitendaten hat der Forscher Dr. Yaron Ogen vom Institut für Geowissenschaften und Geographie der MLU Hotspots mit hoher Luftverschmutzung und gleichzeitig geringer Luftbewegung auf der ganzen Welt identifiziert. Diese hat er mit den Todesfällen durch Covid-19 in Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland verglichen und festgestellt, dass Regionen mit vielen Todesfällen einen besonders hohen Stickstoffdioxidgehalt und einen geringen vertikalen Luftaustausch aufwiesen.
„Wenn wir uns zum Beispiel Norditalien, die Gegend um Madrid und die Provinz Hubei in China ansehen, haben sie alle etwas gemeinsam: Sie sind von Bergen umgeben. Dies macht es noch wahrscheinlicher, dass die Luft in diesen Regionen weniger zirkuliert und die Umweltverschmutzung höher ist“, sagte Ogen.
Stickstoffdioxid ist ein Luftschadstoff, von dem man seit vielen Jahren weiß, dass er beim Menschen Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursacht. Der Geowissenschaftler vermutet, dass diese anhaltende Luftverschmutzung in den betroffenen Regionen zu einer insgesamt schlechteren Gesundheit der dort lebenden Menschen geführt haben könnte, was sie anfälliger für das Virus macht.
ZOU
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.