Mehr als jeder zweite Deutsche hat zu hohe Cholesterinwerte. Oft sind die erhöhten Blutfettwerte die Folge einer unausgewogenen Ernährung. Umgekehrt kann die Wahl der richtigen Lebensmittel helfen, hohe Werte zu senken und damit auch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu senken.
Hohe Cholesterinwerte verursachen in der Regel lange keine Symptome. Und doch sind sie gefährlich, da sie die Gefäße im ganzen Körper verengen und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Neben der Einnahme von Medikamenten gibt es auch einige Dinge, die Betroffene selbst tun können, um ihre Werte zu senken. Die Stiftung Gesundheitswissen hat Lebensmittel zusammengestellt, die zu besseren Blutfetten verhelfen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Besuchen Sie am 3. Juni kostenfrei den Patient*innentag für Betroffene und Angehörige in Berlin.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern