Baby & FamilieSeniorenGesundheitArzneimittel
Frühere Studien haben gezeigt: Zink kann die Dauer von Erkältungssymptomen verkürzen. In einer Übersichtsarbeit hat ein finnisch-australisches Forschergespann nun herausgefunden, dass Zink-Lutschtabletten bei mehr Symptomen helfen als bisher angenommen.
Da Lutschtabletten die Zink-Konzentration vor allem im Mund- und Rachenraum erhöhen, hatten Harri Hemilä und Elizabeth Chalker zunächst vermutet, dass sich auch die Wirkung vor allem auf diesen Bereich erstrecken würde. Ihre Studie zeigt nun aber, dass der Effekt darüber hinaus zu gehen scheint. Im Fachblatt BMC Family Practice berichten die Forscher, dass hochdosierte Lutschtabletten mit Zinkacetat, insgesamt 80 Milligramm pro Tag, die Dauer von …
… verkürzten. Aber auch die Dauer anderer Erkältungssymptome nahm ab. So ging die Dauer von …
… zurück. Außerdem fanden die Wissenschaftler starke Hinweise darauf, dass auch erkältungsbedingte Muskelschmerzen durch das Lutschen der Zink-Tabletten weniger lange anhielten. Die Dauer von Kopfschmerzen und Fieber verringerte sich hingegen nicht.
Für ihre Übersichtsarbeit hatten die Forscher die Ergebnisse aus drei Studien, die einen erkältungsverkürzenden Effekt von Zink-Lutschtabletten gefunden hatten, genauer unter die Lupe genommen. In den Studien kam es nur selten zu unerwünschten Nebenwirkungen, die wenn überhaupt nur gering ausfielen. Die Wissenschaftler halten es daher für sinnvoll, hochdosierte Zinkacetat-Lutschtabletten zur Behandlung von Erkältungskrankheiten innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn der Symptome zu verwenden. Die Dauer der Einnahme sollte jedoch auf zwei Wochen begrenzt sein, da sich eine Langzeiteinnahme negativ auf den Kupferhaushalt auswirken kann. Einschränkend muss erwähnt werden, dass es in der Vergangenheit auch immer wieder Studien gegeben hat, die keinen Effekt für Zink bei Erkältungen fanden.
HH/FH
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.