Sport & FitnessGesundheit digital
Fitness-Apps und tragbare Fitness-Tracker, die den Benutzern eine direkte Rückmeldung geben, tragen dazu bei, die körperliche Aktivität von Erwachsenen zu steigern. Das zeigt eine Übersichtsarbeit in der Fachzeitschrift „The BMJ“.
Fitness-Apps und tragbare Fitness-Tracker führen dazu, dass ihre Anwender durchschnittlich 1.235 mehr Schritte pro Tag machen und knapp 50 Minuten zusätzlich pro Woche mäßig bis intensiv Sport treiben. Die im Sitzen verbrachte Zeit verringerte sich um etwa zehn Minuten pro Tag. Wichtig war dabei, dass die Anwender ein direktes Feedback erhielten: Diese Apps und Fitness-Tracker steigerten die körperliche Aktivität deutlich effektiver.
Die Ergebnisse entstanden aus einer Auswertung von 121 Kontrollstudien mit 16.743 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die überwiegend gesund waren. Die meisten Studien stammten aus Europa (31 Prozent) und Nordamerika (40 Prozent) und beobachteten die Teilnehmer im Schnitt zwölf Wochen lang. Dies ist die erste systematische Übersichtsarbeit, die Nachweise für den Effekt von Fitness-Trackern und Apps für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Geräte zusammenfasst. Da die Studienlage noch relativ dünn ist, halten die Forscher weitere großangelegte Untersuchungen zu dieser Frage für wichtig.
Quelle: DOI 10.1136/bmj-2021-068047
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern