In der Schule angebotene hochwertige Mahlzeiten können die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. Auch die körperliche Fitness profitiert davon, zeigt eine Studie aus China: Das lassen Daten von über 400.000 Schulkindern in der chinesischen Provinz Henan erkennen. Zu Beginn waren Körpergröße und Gewicht bei Kindern aus ländlichen Gebieten geringer als bei Kindern aus Städten. Diese Kluft schrumpfte durch die Schulspeisung. Gleichzeitig nahm die Fitness der Kinder zu. Bei jenen vom Land war sie durchweg besser ausgeprägt, und dieser Vorteil vergrößerte sich mit der Zeit weiter.
Mehr Kinder mit gesundem Körpergewicht
Insgesamt blieb der BMI von Kindern aus ländlichen Gebieten weiterhin niedriger als der von Kindern aus Städten. Untergewicht und Adipositas kamen bei ihnen aber deutlich seltener vor. Die Forschenden folgern daraus, dass die Schulspeisung nicht nur einen Aufholprozess beim Wachstum unterstützte, sondern auch ein gesundes Gewicht und bessere Körperfunktionen förderte. Sie sind der Meinung, dass bei Gesundheitsuntersuchungen immer auch die Fitness als wichtiges Merkmal erfasst werden sollte.
Ausgewogene Mahlzeiten sind das A und O
In manchen Ländern enthält Schulessen zwar viele Kalorien, aber wenig Vitamine und Mineralien. Eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Zusammensetzung ist offenbar eine wichtige Voraussetzung, um eine gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern.
Daten des Welternährungsprogramms zufolge kann jeder Doller, der in ein hochwertiges Ernährungsprogramm investiert wird, bis zu neun Dollar Rendite erzielen. Die Forschenden sehen in gesunden Schulmahlzeiten auch ein wichtiges Mittel, um den Kreislauf von Armut, Unterernährung und Bildungsrückstand in Ländern mit geringem Einkommen zu durchbrechen.
Quelle: DOI 10.15302/J-FASE-2025611