Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen und können in aller Regel auch bei einer Erkältung, Vorerkrankung oder medikamentösen Therapie verabreicht werden. Medizinische Gründen, die gegen eine Impfung sprechen, gibt es nur sehr wenige, klärt das Robert Koch-Institut auf.
Grundsätzlich können fast alle Personen geimpft werden, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in einem neuen Faktenblatt zum Thema Impfungen. Häufig werden Impfungen verschoben oder vermieden, weil bestimmte Umstände irrtümlicherweise dagegensprechen. So steht einer Impfung laut RKI unter anderem nichts im Wege bei
Bei folgenden Umständen sollte eine Impfung sollte vorerst nicht erfolgen:
Mehr Infos darüber, wann eine Impfung erfolgen darf und wann nicht, gibt es im Faktenblatt des RKI. Auch in der Schwangerschaft gibt es einige Ausnahmen, die bei Impfungen beachtet werden sollen. Weitere Infos dazu gibt es im Faktenblatt „Impfungen in der Schwangerschaft“.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich davon abgeraten, Süßstoffe zum Abnehmen zu verwenden.…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern