Ein US-Forschungsteam hat eine intelligente Pille in der Größe einer Heidelbeere entwickelt, die das Management von chronischen Darmerkrankungen grundlegend verändern könnte: Sie kann bestimmte Entzündungsmarker in Echtzeit erkennen und melden.
Die intelligente Pille enthält Biosensoren, die auf Entzündungsstoffe reagieren, indem sie Licht aussenden. Dieses wird von einer Elektronik in ein drahtloses Signal umgewandelt, das bei der Wanderung der Pille durch den Darm an ein Smartphone oder Computer übertragen wird. Mit dem Gerät konnten in Tierversuchen mit Mäusen und Schweinen auf diese Weise Entzündungsmarker nachgewiesen werden.
Die Arbeit in der Fachzeitschrift „Nature“ knüpft an Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2018 an: Die weiterentwickelte Pille ist sechsmal kleiner als der zuvor beschriebene Prototyp und damit gut einzunehmen. Sie kann biologische Moleküle wie Stickoxid und Nebenprodukte von Schwefelwasserstoff erkennen, die bei Darmerkrankungen mit dem Entzündungsgeschehen verbundenen sind. Dadurch könnte sie aufwendige und unangenehme Darmspiegelungen ersetzen.
Weltweit leiden etwa sieben Millionen Menschen an entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. „Einer der schwierigsten Aspekte beim Management dieser Erkrankungen sind plötzliche Verschlechterungen, die bei Betroffenen häufig auftreten und die eine pharmakologische Behandlung erfordern. Derzeit verfügen wir über keine belastbaren Biomarker, die einen bevorstehenden Entzündungsschub vorhersagen. Dieses System könnte für die frühzeitige Diagnose, das Abfangen von Krankheitsschüben und die Optimierung eines Therapieplans eine entscheidende Wende bei der Behandlung darstellen“, kommentierte Prof. Dr. Alessio Fassano von der Harvard T.H. Chan School of Public Health die Ergebnisse.
Quelle: DOI 10.1038/s41586-023-06369-x
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern