Joghurt neutralisiert Knoblauch-Geruch

ZOU | 25.09.2023

Joghurt ist in der Lage, Knoblauchgerüche fast vollständig zu beseitigen. Das zeigen Ergebnisse aus Laborexperimenten, die in der Fachzeitschrift „Molecules“ veröffentlicht wurden.

Vollmilch-Naturjoghurt hinderte in Laborversuchen nahezu alle flüchtigen Verbindungen, die für Knoblauchgeruch verantwortlich sind, daran, in die Luft zu gelangen: Er reduzierte 99 Prozent der wichtigsten geruchsverursachenden flüchtigen Bestandteile von rohem Knoblauch. Die einzelnen Fett-, Wasser- und Proteinbestandteile von Joghurt hatten auch eine geruchsüberdeckende (desodorierende) Wirkung, wobei Fett und Protein deutlich besser abschnitten als Wasser.

Lebensmittel mit hohem Proteingehalt liegen derzeit im Trend. „Wir wissen, dass Proteine den Geschmack binden – oft wird dies als negativ angesehen, insbesondere wenn ein Lebensmittel mit hohem Proteingehalt weniger Geschmack hat. In diesem Fall könnte es positiv sein: Die Lebensmittel könnten zusätzlich zu ihren Nährwertangaben als Atemdesodorierungsmittel beworben werden“, sagte Prof. Sheryl Barringer von der Ohio State University. Sie hat verschiedene Lebensmittel identifiziert, die gegen Knoblauchgeruch wirken, darunter Äpfel, Minze, Salat und Milch. Diese hemmen den Geruch, indem sie dank enthaltener Enzyme, Proteine oder Fette die schwefelhaltigen Verbindungen reduzieren, die dafür verantwortlich sind.

Barringer vermutet, dass griechischer Joghurt mit einem höheren Proteinprofil als Vollmilchjoghurt besonders wirksam bei der Beseitigung von Knoblauchgeruch sein könnte. „Bei Äpfeln haben wir immer gesagt, dass man sie sofort essen soll“, sagte sie. „Das Gleiche gilt vermutlich auch für Joghurt – nimm deinen Knoblauch und iss den Joghurt sofort.“ Die Wissenschaftler planen nun Atemtests mit Menschen.

Quelle: DOI 10.3390/molecules28155714