Die Körpergröße steht mit dem Vorkommen von mehr als 100 Krankheiten im Zusammenhang, darunter Erkrankungen der Nerven, Geschwüre an Füßen und Beinen oder Venenerkrankungen. Forscher schließen daraus, dass die Körpergröße ein bislang unbekannter Risikofaktor für mehrere häufige Erkrankungen bei Erwachsenen sein könnte.
Verschiedene Studien deuten an, dass die Körpergröße einen Zusammenhang mit Krankheiten aufweist. Es ist aber nicht so einfach, dies losgelöst von anderen Faktoren wie der Ernährung oder den Lebensbedingungen zu untersuchen. Ein Forschungsteam verwendete dafür spezielle Methoden, deren Ergebnisse nun frühere Erkenntnisse bestätigten. Demnach haben größere Menschen ein höheres Risiko für Herzrhythmusstörungen, Krampfadern, Nervenschäden an den Extremitäten sowie Geschwüren an Beinen und Füßen. Aber es gibt auch Vorteile: Das Risiko für Durchblutungsstörungen des Herzens (koronare Herzkrankheit), Bluthochdruck und einen hohen Cholesterinspiegel war bei großen Menschen geringer.
Die neue Studie in der Zeitschrift „PLOS Genetics“ ist die bisher größte Studie zum Zusammenhang zwischen der Körpergröße und Krankheiten. Das Team untersuchte insgesamt mehr als 1.000 Krankheiten, Merkmale und genetische Eigenschaften. Die Forscher folgern aus ihren Beobachtungen, dass die Körpergröße ein bisher unerkannter Risikofaktor für mehrere häufige Erkrankungen bei Erwachsenen sein könnte. Sie weisen aber darauf hin, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Zusammenhänge näher aufzuklären.
Quelle: DOI 10.1371/journal.pgen.1010193
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was hinter Hautrötungen im Gesicht und entzündlichen Symptomen wie Papeln und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern