Studie mit Daten von 96.000 Menschen
Eine Forschungsgruppe hat Ernährungsweisen von mehr als 96.000 Menschen ab dem mittleren Alter betrachtet, um Zusammenhänge mit Verstopfung zu finden. Dabei zeigte sich, dass Menschen, die sich mediterran oder pflanzenbasiert ernährten, seltener unter Verstopfung litten.
Positiv für Herz und Darm
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte gesunde Ernährungsweisen mit zunehmendem Alter über die bekannten Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit hinaus auch positive Auswirkungen auf den Darm haben können“, sagte Dr. Kyle Staller von der Abteilung für Gastroenterologie am Massachusetts General Hospital. Im Gegensatz dazu erhöhte eine westliche Ernährungsweise das Risiko für Verstopfung.
Es sind nicht allein die Ballaststoffe
Diese Studie zeigt erstmals, dass manche Ernährungsweisen der Entstehung chronischer Verstopfung sogar vorbeugen können. „Wir sind immer davon ausgegangen, dass die Vorteile einer gesunden Ernährung vor allem auf Ballaststoffen beruhen. Doch der positive Effekt auf Verstopfung dieser gesunden Ernährungsweisen war unabhängig von der Ballaststoffzufuhr.“
Die Ergebnisse lassen Staller zufolge darauf schließen, dass eine Ernährung mit viel Gemüse, Nüssen und gesunden Fetten dazu beitragen kann, chronischer Verstopfung bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters vorzubeugen.
Quelle: DOI 10.1053/j.gastro.2025.06.020