ZOU
|
23.05.2025 08:47 Uhr
Viele Menschen kennen es: Kaum beginnt man mit einer Diät, meldet sich der Heißhunger – auf Schokolade, Chips oder andere Leckereien. Diese Gelüste führen oft dazu, dass gute Vorsätze scheitern. Doch eine neue Studie zeigt: Wer sich kontrollierte Ausnahmen erlaubt, nimmt erfolgreicher ab und hält das Gewicht langfristig besser.
Um den Kampf gegen verlockende Süßigkeiten, Chips und anderen Leckereien nicht zu verlieren, könnte ab und zu eine ungesunde Mahlzeit oder ein Dessert zum Nachtisch eine gute Strategie sein: In einer klinischen Studie zur Gewichtsabnahme verloren Personen, die solche „Heißhunger-Lebensmittel“ in ihren ansonsten ausgewogenen Ernährungsplan mit aufnahmen, innerhalb von 12 Monaten mehr Gewicht. Sie blieben im Folgejahr außerdem von Heißhungerattacken weitgehend verschont und konnten ihr Gewicht besser halten.
Von 30 Personen beendeten 24 das Abnehmprogramm. Sie verloren innerhalb eines Jahres durchschnittlich 7,9 Prozent ihres Ausgangsgewichts. 20 Personen blieben dem Erhaltungsprogramm auch im Folgejahr treu. Einige von ihnen nahmen wieder etwas zu, so dass der durchschnittliche Gewichtsverlust nach zwei Jahren 6,7 Prozent betrug.
Weniger Heißhungerattacken nach erfolgreicher Diät
Diejenigen, die bis zum Ende der Studie mehr als 5 Prozent abgenommen hatten, hatten seltener und weniger starke Heißhungerattacken. Ihr Verlangen nach Essen sowie nach süßen und fetten Leckereien sank im Jahr der Gewichtsabnahme und stabilisierte sich während der Erhaltungsphase.
Die Forschenden deuten die Ergebnisse als Hinweis darauf, dass das reduzierte Verlangen eher mit dem verringerten Körperfett als mit der negativen Energiebilanz der Diät zu tun hat. „Dies widerlegt im Grunde die Theorie der hungrigen Fettzellen, eine seit langem bestehende Hypothese, wonach Fettzellen unter Energiemangel leiden und Heißhunger auslösen, was zum Jojo-Effekt führt. Das ist jedoch nicht der Fall. Solange man ein gesundes Gewicht hält, bleibt das Verlangen gering“, sagte Manabu T. Nakamura von der Universität Illinois in Urbana.