Reis gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln der Welt. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten enthält er aber viel giftiges Arsen. Forscher haben jetzt genau untersucht, welche Kochmethode den besten Kompromiss bietet und Arsen möglichst gut entfernt, während andere Nährstoffe erhalten bleiben.
Die Forscher fanden eine Methode, die in braunem Reis etwa 54 Prozent und in weißem Reis etwa 73 Prozent Arsen entfernte, wobei die meisten Nährstoffe erhalten blieben, darunter Phosphor, Kalium, Magnesium, Zink und Mangan. Ihre Ergebnisse schildern sie in der Fachzeitschrift "Science of The Total Environment".
Am besten macht man es so:
Der Bodenwissenschaftler Manoj Menon von der Universität Sheffield in Großbritannien sagte: "Mit unserer neuen Methode können wir die Arsenexposition erheblich senken und gleichzeitig den Verlust wichtiger Nährstoffe reduzieren. Wir empfehlen diese Methode besonders bei der Zubereitung von Reis für Säuglinge und Kinder, da diese sehr anfällig für die Risiken durch Arsen sind."
Quelle: DOI 10.1016/j.scitotenv.2020.143341
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Kleidung, Kosmetik oder Taschen: Nicht nur Lebensmittel können tierischen Ursprungs sein. Für die…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern