Themenspecial: Immunsystem stärken

Wie kann ich meine Abwehrkräfte stärken? Diese Frage stellen sich viele Menschen in der Erkältungszeit, und vor allem jetzt im Hinblick auf die Corona-Pandemie. Tatsächlich gibt es einiges, was man selbst tun kann, um das Immunsystem fit zu halten. Mehr dazu lesen Sie in diesem aponet.de-Themenspecial.


© LumenSt/iStockphoto

Wie kann ich meine Abwehrkräfte stärken? Diese Frage stellen sich viele Menschen in der Erkältungszeit, und vor allem jetzt im Hinblick auf die Corona-Pandemie. Tatsächlich gibt es einiges, was man selbst tun kann, um das Immunsystem fit zu halten. Mehr dazu lesen Sie in diesem aponet.de-Themenspecial.

Die wichtigsten Fakten

Familie, verbringt zusammen Zeit draußen.

4 Tipps: Stress bekämpfen, Abwehrkräfte stärken

Dauerhafter Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern schwächt auch das Immunsystem. Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) gibt vier alltagstaugliche Empfehlungen, um Stress abzubauen und die…

Zum Artikel

Kind, inhaliert mit Wasserdampf.
Baby & Familie

Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere Erkältungsbeschwerden lindern möchten, greifen auf…

Frau, nimmt eine Tablette
Beratung

Ein grippaler Infekt erwischt uns oft genau dann, wenn wir ihn nicht gebrauchen können. Mit einem…

Kleinkind, liegt mit seiner Mutter auf der Couch.
Baby & Familie

Ist das Kind krank, stehen viele Eltern vor der Frage: Reicht es, in die Apotheke zu gehen, oder…

Frau, ist dabei, Honig in eine Tasse Tee zu geben.
Pflanzliche Medizin

Mit einem gestärkten Immunsystem gesund durch die Erkältungssaison kommen: Das möchte jeder gern.…

Junge Frau, sitzt am Schreibtisch und lässt sich Morgensonne ins Gesicht scheinen.
Alternative Therapie

Die Einnahme von Vitamin D könnte vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen. Darauf deuten…

Junge Frau, streckt ihr Gesicht in die Sonne.
Beratung

Eine gute Versorgung mit Vitamin D ist nicht nur wichtig für die Knochengesundheit, sondern kann…

Lesetipp

Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft

Ein Wegweiser zu nachweislich wirksamen pflanzlichen Arzneimitteln

Mehr zu einem gesunden Immunsystem

Vitaminpräparate bei Krebs: Nur nach ärztlicher Absprache!

Die Hoffnung, durch Vitamine und Diäten die eigene Krebsprognose zu verbessern, ist verständlich –…

Hilft Ibuprofen? 5 Tipps gegen Halsschmerzen

Halsschmerzen treten meist gleich zu Beginn eines grippalen Infekts auf und sind sehr unangenehm.…

Vitaminpräparat verlangsamt das Fortschreiten von Grünem Star

Ein Vitaminpräparat, das den Stoffwechsel im Auge verbessert, verlangsamte in Tierversuchen die…

Ständig müde? Was ab 60 Jahren hinter Erschöpfung stecken kann

Studien zeigen: Viele Menschen über 65 leiden unter dauerhafter Müdigkeit. Häufig wird dieses…

Heuschnupfen lindern: Wie Nasenspülungen mit Salzwasser helfen

Für viele Menschen bedeutet der Frühling nicht nur Sonnenschein und blühende Natur, sondern auch…

Borreliose: chronische Beschwerden als Folge von Bakterien-Resten?

Nach einer Borreliose leiden manche Betroffene unter anhaltenden Beschwerden wie Gelenkentzündungen,…

Diese Lebensmittel lindern Angst und innere Unruhe

Stress, innere Unruhe, Ängste – damit haben viele Menschen immer wieder zu kämpfen. Die Wahl der…

Gürtelrose: Symptome, Verlauf und Behandlung

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Viruserkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben