ZOU
|
12.05.2025 10:53 Uhr
Eine Forschungsgruppe des schwedischen Karolinska Instituts hat Mäusen und Ratten mit Grünem Star (Glaukom) ein Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen B6, B9, B12 und Cholin verabreicht. Das hatte einen positiven Effekt auf die Erkrankung: Bei Mäusen mit einem langsam fortschreitenden Glaukom stoppte die Schädigung des Sehnervs dadurch vollständig. Bei Ratten mit einer aggressiveren, schnell fortschreitenden Form verlangsamte sich die Erkrankung.
Für besonders interessant halten die Forschenden, dass der Augeninnendruck bei den Tieren nicht behandelt wurde. Das deutet darauf hin, dass der Vitamin-Mix die Krankheit anders beeinflusst als eine Senkung des Augeninnendrucks. „Die Ergebnisse sind so vielversprechend, dass wir eine klinische Studie gestartet haben, für die bereits Patienten am S:t Eriks Augenkrankenhaus in Stockholm rekrutiert werden“, sagte James Tribble, Assistenzprofessor am Institut für Klinische Neurowissenschaften des Karolinska Instituts.
Bei Grünem Star wird der Sehnerv allmählich geschädigt, was Sehverlust verursacht und schlimmstenfalls zur Erblindung führen kann. Ein hoher Augeninnendruck lässt die Krankheit fortschreiten. Für die Behandlung werden Augentropfen, Laserbehandlungen und Operationen eingesetzt, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg.
Quelle: DOI 10.1016/j.xcrm.2025.102127