Sport & FitnessGesundheit digitalMedizinGesundheit
Maßnahmen, die die körperliche Aktivität von Asthmatikern fördern, können deren Symptome und Lebensqualität verbessern. Aber es muss der richtige Sport sein. Vor allem digitale Hilfsmittel scheinen zu wirken.
Ausdauer- und Krafttraining helfen Menschen mit Asthma: Die gesteigerte körperliche Aktivität und verringerte Zeit im Sitzen verbessert die Lebensqualität und lindert Asthmasymptome. Aber viele Asthmapatienten haben Schwierigkeiten bei der Umsetzung, beispielsweise weil der Weg zur Sportstätte zu aufwendig oder das Training für Menschen mit gesundheitlichen Problemen ungeeignet ist.
Laut einer neuen Studie in der Zeitschrift „Journal of Health Psychology“ profitieren Menschen mit Asthma aber häufig von digitalen Angeboten wie Videos, Smartwatches und mobilen Apps. Sie umgehen einige typische Barrieren und könnten Patienten dazu ermutigen, ihr Sportprogramm zu Hause durchzuführen und bei der Stange zu bleiben.
Prof. Andrew Wilson von der Universität von Ostanglien in Norwich sagte: „Körperliche Aktivität wird Menschen mit Asthma empfohlen. Mehr als 150 Minuten mäßige bis starke körperliche Aktivität pro Woche haben weitreichende Vorteile, darunter eine verbesserte Lungenfunktion und Asthmakontrolle. Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass Menschen mit Asthma weniger körperlich aktiv sind und mehr sitzen als Menschen ohne Asthma.“ Das Team hatte 25 Studien aus der ganzen Welt mit insgesamt 1.849 Asthmatikern analysiert, in denen der Effekt von Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität gemessen wurde.
Quelle: DOI 10.1177/13591053211059386
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, das erste Hüsteln bahnt sich an: Eine Erkältung droht. Doch wer…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern