4 Tipps bei Hitze: Was ziehe ich nur an?

Elisabeth Kerler  |  09.08.2025 08:38 Uhr

Sommerkleidung kennt jeder: Kurz und wenig, damit die Kleidung uns nicht noch zusätzlich wärmt. Genau das ist ein Trugschluss, sagen Experten.

junge Frau im entspannten, weiß-gemusterten Kleid mit Sonnenhut geht im Feld spazieren.
Hell, luftig, weit und Sommerhut: Soweit entspricht das Outfit den Empfehlungen des Umweltbundesamts für Hitze. Sonnenbrille und Fächer fehlen noch.
© Ildar Abulkhanov/iStockphoto

Sommer, Sonne, Hitze: Viele wollen da möglichst wenig Stoff um sich haben. Doch davon rät das Umweltbundesamt im Hitzeknigge ab: “Auch im Sommer schützt uns Kleidung, vor Sonne und dem Austrocknen. Passende Kleidung ist entscheidend, um gesund durch den Sommer zu kommen.” Das empfiehlt das Amt für die Kleidung im Sommer: 

4 Tipps zur richtigen Sommer-Kleidung

  1. Weite, leichte und atmungsaktive Kleidung, die ermöglicht, dass die Luft am Körper zirkuliert.
  2. Helle Kleidung reflektiert das Sonnenlicht. Der Körper heizt sich so weniger auf als mit dunkler Kleidung.
  3. Accessoire Fächer oder Ventilator: Eine leichte Luftbewegung ist angenehm. Bei über 35°C und niedriger Luftfeuchtigkeit allerdings kann die warme Ventilatorluft zu Überhitzung führen.
  4. Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme mit UV-Schutz: Das Gehirn ist durch Überhitzung besonders gefährdet. 

Quelle: Hitzeknigge des Umweltbundesamts

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben