MännergesundheitSport & Fitness
Der illegale Gebrauch von Steroiden zum Muskelaufbau bringt nicht nur während der Einnahme gefährliche Nebenwirkungen mit sich. Auch noch Jahre später können die Medikamente die Hodenfunktion beeinträchtigen, wie eine aktuelle Studie aus den USA zeigt.
In der Studie, die von der dänischen Anti-Doping-Organisation unterstützt wurde, verglichen Forscher drei Gruppen von Männern, die aktuell Anabolika einnehmen, dies früher taten oder nie welche genommen hatten. Bei denjenigen, die aktuell Anabolika einnahmen, war ein Protein aus den Testosteron-bildenden Zellen des Hodens (Insulin-like factor 3, INSL3) in deutlich niedrigerer Konzentration nachweisbar als bei Männern, die nie Anabolika genommen hatten. Je länger die Männer Anabolika verwendet hatten, desto niedriger waren die Spiegel im Blut. Die Ergebnisse sprechen zudem dafür, dass die Hodenfunktion durch Anabolika langanhaltend beeinträchtigt wird, denn auch bei Männern, die vor durchschnittlich 32 Monaten die Einnahme gestoppt hatten, wurden niedrigere Werte gemessen. Die Ergebnisse der Studie sind im Fachmagazin „Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism“ erschienen.
Anabolika – auch als anabole Steroide bezeichnet – enthalten synthetische Formen von Testosteron. Sie werden oft missbraucht, um die sportliche Leistung zu verbessern oder Muskeln aufzubauen. Typische Nebenwirkungen bei Männern sind Brustwachstum, Haarausfall, schrumpfende Hoden und niedrige Testosteronspiegel. Das kann einen verminderten Sexualtrieb, schlechte Erektionen und eine geringe Spermienzahl verursachen.
Da der Testosteronspiegel im Blut tagsüber stark schwankt und auch von Körperzusammensetzung abhängig ist, haben die Forscher für ihre Studie die Testosteron-bildenden Zellen des Hodens als stabilen Biomarker für die Hodenfunktion verwendet.
Quelle: 10.1210/clinem/dgab129
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern