Während des langen Wochenendes mit dem Tag der Deutschen Einheit kann es für Pendler und Kurzurlauber – gerade mit Kindern – wichtig sein, jederzeit und überall die nächste Notdienstapotheke zu finden. Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände weist deshalb auf ihre Telefonhotline und ihren Notdienstfinder auf aponet.de hin.
Per Handy kann man einfach die 22 8 33 anrufen und die entsprechende Postleitzahl angeben (max. 69 Cent/Minute). Oder "apo" per SMS an die 22 8 33 schicken und seine Zustimmung zur Lokalisierung geben (max. 69 Cent/SMS). Bei internetfähigen Handys lässt sich www.22833.mobi eingeben, für das iPhone etc. eine passende "App" finden.
Wer am langen Wochenende zu Hause bleibt oder bei Familie und Freunden zu Gast ist, kann die nächstgelegene Notdienstapotheke ganz bequem im Internet unter www.aponet.de (siehe das Suchfenster oben rechts hier auf dieser Website) finden. Darüber hinaus bietet sich dafür auch die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 8 33 an. Viele regionale Tageszeitungen berichten im Lokal- oder Serviceteil über den Apothekennotdienst im Ort. Zudem hängt in jedem Apothekenschaufenster eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken mit den entsprechenden Kontaktdaten aus.
Die Landesapothekerkammern sind für die Einteilung der Apotheken in den Notdienstplan verantwortlich. Nachts und feiertags sind bundesweit rund 2.000 Apotheken jederzeit dienstbereit. Mehr als 20.000 Patienten kommen jede Nacht in die Apotheken. Insgesamt werden mehr als sieben Millionen Arzneimittel pro Jahr außerhalb der regulären Öffnungszeiten an Patienten in Deutschland abgegeben. Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern, was sich am überdurchschnittlichen Anteil der von Kinderärzten ausgestellten Rezepte ablesen lässt.
ABDA
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.