Nach einem Schönwetter-Wochenende stellen sich montags gerne Patienten mit folgenden Symptomen in der Apotheke vor: gerötete und tränende Augen. Sie klagen: "Jeder Lidschlag fühlt sich an, als ob Sandkörner über das Auge scheuern." Das sind die typischen Anzeichen einer Bindehautentzündung, einer sogenannten Konjunktivitis.
Umwelteinflüsse wie Staub oder Rauch, aber auch Wind und grelles Sonnenlicht können die Bindehäute entzünden. Beim Fahrradfahren oder anderen Freizeitaktivitäten empfiehlt es sich, die Augen zu schützen. Eine leichte Bindehautentzündung kann man selbst mit wirkstoffhaltigen Augentropfen oder -salben aus der Apotheke behandeln. Auch künstliche Tränen lindern Juckreiz und Brennen.
Da gerötete Augen aber auch als Begleitsymptom bei schwerwiegenden Augenkrankheiten auftreten, ist eine Selbstbehandlung nicht immer ratsam. Bei sehr starker Rötung und Ausfluss aus dem Auge sollten Betroffene daher einen Augenarzt aufsuchen. Das gilt auch, wenn sich die Sehkraft verschlechtert oder die Augen stark schmerzen.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.