JugendlicheBaby & FamilieGesundheit
Mit steigenden Covid-19-Fallzahlen treten auch vermehrt Komplikationen bei Kindern auf. In Großbritannien werden aktuell bis zu einhundert Kinder pro Woche mit dem heftigen Entzündungssyndrom PIMS in Krankenhäuser eingeliefert. Die Krankheit kann im schlimmsten Fall zum Tod führen, die meisten Kinder müssen auf der Intensivstation behandelt werden.
PIMS tritt meistens etwa zwei bis vier Wochen nach der Corona-Infektion auf und kann tödlich verlaufen, wenn es nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. Es kommt dabei zu einer Überreaktion des Immunsystems, bei der heftige Entzündungsreaktionen im ganzen Körper stattfinden. In Großbritannien ist die Häufigkeit im Vergleich zur ersten Welle der Pandemie erheblich gestiegen, wie die britische Tageszeitung „The Guardian“ kürzlich berichtete. Aktuell würden etwa einhundert Kinder wöchentlich aufgrund von PIMS in britische Krankenhäuser eingeliefert. Im April letzten Jahren seien es noch etwa 30 Kinder pro Woche gewesen. Diese starke Zunahme sei vermutlich auf die höheren Fallzahlen zurückzuführen.
Besonders auffällig: Etwa 75 Prozent der in Großbritannien stark betroffenen Kinder seien dunkelhäutig, asiatischer Herkunft oder einer ethnischen Minderheit zugehörig gewesen. Die US-Gesundheitsbehörde CDC berichtet, dass in den USA bei etwa 70 Prozent der gemeldeten Fälle Kinder von hispano-/lateinamerikanischer Herkunft oder dunkelhäutige, nicht-hispano-amerikanische Kinder betroffen waren. Warum manche Bevölkerungsgruppen eher erkranken als andere, ist bisher noch nicht abschließend geklärt.
In Deutschland wurden bisher 168 PIMS-Fälle gemeldet, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), die das Auftreten von PIMS hierzulande überwacht. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum vom 27. Mai 2020 bis zum 14.Februar 2021. 60 Prozent der Kinder mussten laut DGPI auf der Intensivstation behandelt werden. Folgeschäden, zum Beispiel im Bereich Herz und Kreislauf, wurden bei sechs Prozent der Fälle bei Entlassung beobachtet. Berichte über tödliche Verläufe gibt es in Deutschland bislang nicht.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von Obst, Gemüse, Eier oder Fleisch in Bio-Qualität profitiert nicht nur die Umwelt. In dieser…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern