An heißen Sommertagen häufen sich bei Kindern gefährliche Stürze, weil Fenster und Türen zum Lüften oft stundenlang weit offenstehen. Experten der Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) raten deswegen unter anderem dazu, Fenster und Balkontüren möglichst nur zum kurzen Stoßlüften zu öffnen und bald wieder zu schließen oder in Kippstellung zu bringen.
Meist sind es Kleinkinder ab dem Lauflernalter, die aus dem Fenster oder vom Balkon stürzen. Dabei ziehen sie sich häufig schwere Verletzungen an Wirbelsäule und Kopf zu, die zu bleibenden gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod führen können.
Folgende Sicherheitstipps tragen dazu bei, dies zu vermeiden:
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Entdecke UROinfekt – die pflanzliche Alternative bei Blasenentzündung.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, gewinnt auch bei uns immer mehr Freunde. Diese…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern