GesellschaftJugendlicheBaby & FamilieGesundheit
Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren auch Grillunfälle. Oft ist der falsche Grillanzünder schuld daran. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt besonders vor Brandbeschleunigern wie Spiritus und hat weitere Tipps für sicheres Grillen.
„Durch die meterhohe und breite Flammenwand, die entsteht, wenn man Spiritus ins Feuer schüttet, kommt es zu schwersten Brandverletzungen“, sagt Susanne Falk, Vorsitzende der Initiative. Kinder sind durch ihre geringe Körpergröße am meisten gefährdet. „Sie stehen häufig zu dicht und auf Augenhöhe am Grill und werden frontal von der Flammenwand erfasst. Schwerste Verbrennungen von meist mehr als 50 Prozent der Körperoberfläche mit lebenslangen Konsequenzen für die Zukunft der Betroffenen sind die Folge“, erklärt Dr. Kay Großer, Chefarzt der Kinderchirurgie am Klinikum Kassel.
„Hände weg vom Spiritus beim Grillen!“ lautet daher der einhellige Appell der Experten. Zusätzlich geben sie zwölf Tipps zum sicheren Grillen:
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Auch im Sommer gibt es Pflanzen, die Menschen mit Heuschnupfen zu schaffen machen. Wie man sich…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern