Eine Grippeimpfung über Zahnseide? Was ungewöhnlich klingt, könnte in Zukunft eine schonende und gleichzeitig wirksame Alternative zur Spritze, Nasenspray oder Schluckimpfung sein. Wissenschaftler haben in einem Versuch Mäusen einen Grippe-Impfstoff über das Zahnfleisch verabreicht – mit erstaunlichen Ergebnissen.
Mit einem Zahnseidenhalter, der mit dem Grippe-Impfstoff präpariert war, reinigten Wissenschaftler Mäusen die Zähne. Zum Vergleich verabreichten sie anderen Tieren den Impfstoff über die Nase oder unter die Zunge. Die Zahnseide erreichte eine ähnlich gute Bildung von Antikörpern wie die Impfung über die Nase und eine deutlich bessere als die Impfung unter der Zunge. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Mäuse direkt nach der Anwendung der Impf-Zahnseide Nahrung oder Wasser aufnahmen – die Immunreaktion war dieselbe.
Die Forscher testeten zudem, ob auf diese Art der Verabreichung auch bei anderen Impfstoffen möglich ist. Mit Erfolg: mRNA- und Proteinimpfstoffe funktionierten ebenso wie inaktivierte Viren. Ein weiterer Vorteil: Im Vergleich zu einer Spritze regte die Zahnseide-Impfung auch die Antikörper-Produktion in den Schleimhäuten an.
Sicherer als eine Impfung per Nasenspray
„Die Ergebnisse sind äußerst vielversprechend, da die meisten Impfstoff-Formulierungen nicht über die Nase verabreicht werden können – die Barriere-Eigenschaften der Nasenschleimhaut verhindern eine effiziente Aufnahme“, sagte Harvinder Singh Gill von der North Carolina State University. „Bei der Verabreichung über die Nase kann der Impfstoff zudem ins Gehirn gelangen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Bei einer Impfung über das Saumepithel zwischen Zahn und Zahnfleisch besteht dieses Risiko dagegen nicht.“
Quelle: DOI 10.1038/s41551-025-01451-3