GesundheitspolitikGesundheit digitalGesundheit
Die Booster-Kampagnen für Covid-19-Impfungen laufen in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union auf Hochtouren. Nun gibt es auch Klarheit über die Gültigkeit des Impfzertifikates nach Abschluss des ersten Impfzyklus: Diese sind ab Februar 2022 nur noch neun Monate gültig.
Ohne Booster-Impfung gelten Impfzertifikate ab dem 1. Februar 2022 nur noch neun Monate (270 Tage). Diese neue EU-Regelung gilt dann unter anderem für alle Reisen innerhalb der europäischen Union. Auf nationaler Ebene sind die Mitgliedsstaaten dazu angehalten, diese Frist für alle Bereiche des öffentlichen Raums zu übernehmen.
Für die verschiedenen Impfungen bedeutet das:
270 Tage nach Erhalt der zweiten Dosis bei Impfstoffen, bei denen zwei Dosen für einen vollständigen Impfschutz nötig sind
270 Tage Gültigkeit nach Erhalt der Dosis bei Impfstoffen, bei denen eine Dosis ausreicht
270 Tage Gültigkeit nach dem Erhalt einer Impfung und vorheriger Genesung
Die Länder sind dazu angehalten, alle Zertifikate zu akzeptieren, die nicht älter als neun Monate sind. Eigene Regelungen sind im Bereich des Reisens nicht zugelassen. Die Gültigkeit wird dabei nicht im Zertifikat codiert sein. Im Falle einer Prüfung zeigt die App, mit der man die Gültigkeit überprüft, das Zertifikat als ungültig an.
Hierfür hat die europäische Kommission einheitlich festgelegt, wie die Booster-Zertifikate gekennzeichnet sein sollen:
Die Regelung gilt ab dem 1. Februar 2022, um den Ländern die Möglichkeit zu geben, die technischen Voraussetzungen zu schaffen und die Impfkampagne voranzutreiben. Die Gültigkeit betrifft nur den ersten Impfzyklus. Für die Booster-Impfungen liegt noch keine ausreichende Datenmenge zur Dauer des Impfschutzes vor.
Die europäische Kommission hat sich bei ihrer Regel an dem derzeitigen Stand der Wissenschaft orientiert. Das europäische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfiehlt einen Zeitraum von sechs Monaten zwischen Grundimmunisierung und Booster-Impfung. Die Kommission hat den Zeitraum nun auf neun Monate festgelegt, um sicherzustellen, dass die Länder ihre Booster-Kampagnen anpassen können und der nötige Impfstoff verfügbar ist.
Quelle: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_21_6837?r=artikellink
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern