Kinderknochen brechen anders

Rangeln, Raufen, Spielen und Sport lassen Kinderknochen leicht brechen. Doch sie tun dies anders als die von Erwachsenen. Die Neue Apotheken Illustrierte erklärt, warum das so ist.

Spielende Kinder
Trotz Angst vor Knochenbrüchen sollten Eltern auf genügend Bewegung ihrer Kinder achten. Bewegung animiert nicht nur die Muskeln und Sehnen, sie regt auch das Knochenwachstum an.
© DAK

Rangeln, Raufen, Spielen und Sport lassen Kinderknochen leicht brechen. Doch sie tun dies anders als die von Erwachsenen. Die Neue Apotheken Illustrierte erklärt, warum das so ist.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben