Sport & FitnessMedizinGesundheit
Mehrere über den Tag verteilte kurze Etappen anstrengender Alltagsaktivitäten können das Krebsrisiko senken. Dafür reichen insgesamt 4,5 Minuten bereits aus, berichtet eine australische Forschungsgruppe in der Fachzeitschrift „JAMA Oncology“.
Das Team hatte 22.398 „Nicht-Sportler“ fast sieben Jahre lang beobachtet. In dieser Zeit kam es zu 2.356 Krebsdiagnosen. Bei Personen, die mindestens 3,5 Minuten täglich körperlichen Aktivitäten nachgingen, bei denen sie außer Atem kamen, war das Krebsrisiko bis zu 18 Prozent niedriger als bei Menschen, die keinen anstrengenden Tätigkeiten nachgingen. Bei 4,5 Minuten war das Risiko um 32 Prozent geringer.
Insbesondere für Krebserkrankungen, die mit körperlicher Aktivität in Zusammenhang stehen, galt: Je mehr, umso besser. Aber der größte Nutzen im Verhältnis zum Aufwand war zwischen vier und fünf Minuten täglich zu beobachten. Dabei kann es sich um Aktivitäten wie anstrengende Hausarbeit, das Tragen von Einkäufen, Power-Walking oder Bewegungsspiele mit Kindern handeln – in mehreren Schüben von bis zu einer Minute Dauer.
„Es ist ziemlich bemerkenswert zu sehen, dass kurze intensive körperliche Aktivitäten im Alltag mit einer Senkung des Krebsrisikos um bis zu 32 Prozent verbunden sind. Es ist ein bisschen so, als würde man hochintensives Intervalltraining auf den Alltag anwenden“, erklärte Prof. Emmanuel Stamatakis vom Charles Perkins Centre in Sydney.
Möglicherweise lässt sich der Effekt damit erklären, dass kurze intensive körperliche Aktivitäten zu einer schnellen Verbesserung der kardiorespiratorischen Fitness führen und sich positiv auf die Insulinsensitivität und chronische Entzündungen auswirken.
Quelle: DOI 10.1001/jamaoncol.2023.1830
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern