Gesund lebenGesundheit

Mit diesen Nährstoffen altert das Gehirn langsamer

ZOU  |  27.05.2024

Bestimmte Nährstoffe spielen einer neuen Studie zufolge eine entscheidende Rolle für ein gesundes Altern des Gehirns. Mit einer mediterranen Ernährungsweise bestehen gute Chancen, dass man diese Nährstoffe in ausreichender Menge aufnimmt.

Gemüsestand auf einem Markt.
Viel frisches Gemüse ist ein Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung.
© kasto80/iStockphoto

Anhand von Befragungen, Laborwerten und Hirnscans von 100 gesunden Menschen zwischen 65 und 75 Jahren hat eine US-Forschungsgruppe zwei Arten der Gehirnalterung identifiziert, die schneller bzw. langsamer als normal stattfinden. Mit der langsamen Gehirnalterung war ein bestimmtes Nährstoffmuster aus ungesättigten Fettsäuren, Antioxidantien, Carotinen und Vitamin E sowie Cholin verbunden. Diese Nährstoffe sind in der Mittelmeerdiät enthalten, von der man schon seit längerem weiß, dass sie zu einem gesunden Altern beiträgt und die Gehirngesundheit fördert. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift in „npj Aging“ veröffentlicht.

„Wir haben spezifische Nährstoffbiomarker untersucht, von denen in der Ernährungswissenschaft bekannt ist, dass sie gesundheitliche Vorteile bieten. Unsere Ergebnisse stehen im Einklang mit denen anderer Forschungsarbeiten, die die positiven Auswirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit belegen“, sagte Prof. Aron Barbey.

Im Gegensatz zu anderen Untersuchungen, in denen die Nährstoffaufnahme von Teilnehmenden durch deren Angaben in Befragungen grob geschätzt wurde, wurden die Nährstoffe hier im Blut gemessen. „Unsere Studie ist einzigartig, weil wir über die bloße Messung der geistigen Leistung mit herkömmlichen neuropsychologischen Tests hinausgehen. Die Struktur, Funktion und den Stoffwechsel des Gehirns erlaubt direkte Rückschlüsse auf die geistigen Fähigkeiten. Darüber hinaus zeigen wir, dass diese Gehirneigenschaften direkt mit der Ernährung zusammenhängen und bestimmten Mustern folgen“, sagte Barbey. Er hält es für möglich, dass die neuen Erkenntnisse zur Entwicklung von Therapien und zur Förderung der Gehirngesundheit beitragen werden.

Lesen Sie hier weiter, wie eine mediterrane Ernährung funktioniert.

Quelle: DOI s41514-024-00150-8

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Thermometer in der Sonne
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was tun bei Hitzschlag und Sonnenstich?

Sonnenlicht und Sommerhitze kann dem Körper auch zu viel werden – im schlimmsten Fall…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden