Podcast: Schnelle Hilfe bei Lippen-Herpes

aponet.de

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!"

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.

© CentralITAlliance/iStockphoto

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes in dieser Folge unseres Podcasts "gecheckt!"

Typische Symptome: So erkennt man Lippenherpes früh

Apotheker Rüdiger Freund erklärt, dass 60 bis 80 Prozent der Menschen in Deutschland mit dem Herpesvirus infiziert sind. Allerdings zeigt nur ein kleiner Teil der Infizierten Symptome wie wiederkehrende Infektionen oder Ausbrüche an der Lippe. Die typischen Symptome sind kleine, schmerzhafte Bläschen, meist am Übergang von Lippe zu Gesichtshaut, die mit Kribbeln und Stechen beginnen.

Behandlung: Welche Cremes und Mittel wirklich helfen

Eine vollständige Verhinderung des Ausbruchs ist laut Rüdiger Freund nicht möglich. Bei ersten Symptomen empfiehlt er die sofortige Anwendung antiviraler Cremes mit virenhemmenden Wirkstoffen, die in Apotheken erhältlich sind. Die Creme sollte mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden, um eine Verbreitung der Viren zu vermeiden. Nach Kontakt mit den Bläschen ist gründliches Händewaschen oder Desinfizieren wichtig, um Ansteckung anderer Personen zu verhindern.

Praktische Tipps: Pflaster, Make-up und Alltagstricks

Zur optischen Abdeckung können spezielle, durchsichtige Pflaster verwendet werden, die das Abheilen unterstützen und die Verbreitung der Viren begrenzen. Frauen können Make-up über diese Pflaster auftragen, um die Bläschen zu kaschieren.

Ursachen und Auslöser: Stress, Sonne und mehr

Nicht alle Infizierten erleiden Ausbrüche. Die Wissenschaft kennt die genauen Gründe dafür nicht. Bekannte Auslöser für Reaktivierungen sind Stress, starke Sonneneinstrahlung, Hormonschwankungen (z. B. Menstruation) und UV-Strahlung, etwa beim Skifahren. Das Virus schlummert in den Nerven und kann durch diese Faktoren aktiviert werden.

Starkes Immunsystem: Warum es der beste Schutz ist

Rüdiger Freund rät zu einer gesunden Lebensweise, Stressvermeidung und Schutz vor starker UV-Strahlung, um das Risiko für Ausbrüche zu senken. Dennoch ist es in der Praxis oft schwierig, alle Auslöser zu vermeiden. Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Virus.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel…

Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn…

Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Mensch legt ein kopfförmiges Puzzle.
Podcast: gecheckt!
Senioren

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln,…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast: gecheckt!

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben