Wirkstoffe wie Pantoprazol, Esomeprazol und Omeprazol hemmen die Produktion von Magensäure. Menschen, die unter Sodbrennen, saurem Aufstoßen oder säurebedingten Geschwüren im Magen-Darm-Trakt leiden, profitieren von der Einnahme entsprechender Arzneimittel, auch bekannt als Säureblocker. Wer diese Arzneistoffe aber langfristig einnehmen muss, kann einen Vitamin-B12-Mangel entwickeln.
Zu wenig Magensäure verhindert die Aufnahme von Vitamin B12. Erst die Säure löst es aus der Nahrung heraus, sodass es mittels spezieller Transportmechanismen über den Darm in den Körper gelangt. Vitamin B12 ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung roter Blutkörperchen und trägt auch zum Schutz der Nervenstränge bei. Ein Mangel macht sich erst nach mehreren Monaten bis Jahren bemerkbar. Zur Vorbeugung und Behandlung eines Mangels stehen in der Apotheke zum Beispiel Tabletten, Kapseln oder Liquids mit Vitamin B12 zur Verfügung. Sie füllen die körpereigenen Speicher wieder auf.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Oder worauf kommt es an? Eine Studie zu Fußpflegepräparaten liefert neue Erkenntnisse.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Lange Zeit dachte man, dass Pflegeprodukte pH-hautneutral sein müssen. Doch stimmt das überhaupt?…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern