Forscher haben die Immunreaktionen verglichen, die drei Covid-19-Impfstoffe erzeugen. Alle bieten auch nach acht Monaten noch einen guten Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus, allerdings verläuft die Immunantwort je nach Impfstoff unterschiedlich.
mRNA-Impfstoffe führten zu hohen Antikörpermengen, die jedoch schon nach einem halben Jahr deutlich abgenommen hatten und in den beiden darauffolgenden Monaten weiter sanken. Der Moderna-Impfstoff löste höhere und länger anhaltende Antikörperreaktionen aus als der von Biotech/Pfizer. Der Impfstoff von Johnson & Johnson, der nur einmal verabreicht wird, erzeugte anfangs vergleichsweise geringe Antikörperreaktionen, die aber über die Zeit stabil blieben und kaum abnahmen. Alle drei Impfstoffe erzeugten einen Immunschutz auch gegen verschiedene SARS-CoV-2 Virusvarianten, berichten die Forscher in der Fachzeitschrift „New England Journal of Medicine“.
„Obwohl die neutralisierenden Antikörperspiegel abnehmen, können stabile T-Zell-Reaktionen und nicht-neutralisierende Antikörperfunktionen nach acht Monaten erklären, wie die Impfstoffe weiterhin einen robusten Schutz gegen einen schweren Verlauf von Covid-19 bieten. Impfen – auch während der Schwangerschaft – ist immer noch das beste Mittel, um die Covid-19-Pandemie zu beenden“, sagte Dr. Ai-ris Y. Collier, Fachärztin am Beth Israel Deaconess Medical Center.
Das Forschungsteam hatte über acht Monate hinweg bei 61 Teilnehmern die Spiegel von Antikörpern gegen SARS-CoV2, die Antwort der T-Zellen und andere Immunprodukte nach der vollständigen Immunisierung untersucht. 31 Teilnehmer erhielten den Impfstoff BNT162b2 (BioNTech, Pfizer), 22 den Impfstoff mRNA-1273 (Moderna) und acht den Impfstoff Ad26.COV2.S (Johnson & Johnson).
Quelle: DOI 10.1056/NEJMc2115596
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Jeder hat Hämorrhoiden. Manchmal sorgen sie für Beschwerden. Doch dagegen lässt sich etwas tun, auch…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern