Podcast: Wie merke ich, dass mir Magnesium fehlt?

aponet.de  |  13.08.2024 09:00 Uhr

Ein Mangel an Mineralstoffen wie Magnesium kann sich auf verschiedene Weise zeigen. Ob der nächtliche Wadenkrampf tatsächlich dazu gehört, welche Symptome es noch gibt und wer besonders aufpassen muss, erklären wir in dieser Podcast-Folge!

Ein Mangel an Mineralstoffen wie Magnesium kann sich auf verschiedene Weise zeigen. Ob der nächtliche Wadenkrampf tatsächlich dazu gehört, welche Symptome es noch gibt und wer besonders aufpassen muss, erklären wir in dieser Podcast-Folge!

Symptome eines Magnesiummangels

Ulli Harras und Rüdiger Freund, Chefredakteur von aponet.de und Apotheker, sprechen über Magnesium. Freund erklärt, dass ein Magnesiummangel selten ist und bei normaler Ernährung und gesunden Menschen kaum vorkommt. Symptome eines Mangels sind unspezifisch und können Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schwäche, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfe und Kribbeln in den Händen umfassen.

Wer hat einen erhöhten Bedarf?

Es wird erörtert, ob bestimmte Personengruppen einen erhöhten Magnesiumbedarf haben. Schwangere haben nur einen geringfügig erhöhten Bedarf. Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa oder diejenigen, die häufig unter Durchfällen leiden, haben einen erhöhten Bedarf aufgrund erhöhter Ausscheidung. Auch Menschen mit schlechterer Aufnahme von Magnesium im Verdauungstrakt, z.B. nach Operationen, benötigen mehr Magnesium.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die Wechselwirkung von Medikamenten und Magnesium wird thematisiert. Medikamente, die den Harnfluss erhöhen oder Abführmittel, können zu einem Magnesiummangel führen. Auch Protonenpumpenhemmer, die die Magelsäurebildung hemmen, können die Aufnahme von Magnesium stören. Apotheker Freund empfiehlt, die Einnahme von Magnesiumpräparaten mit einem Arzt zu besprechen.

Hilft Magnesium gegen Krämpfe?

Die Wirksamkeit von Magnesium gegen Krämpfe wird hinterfragt. Es gibt keine eindeutigen Beweise, dass Magnesium Krämpfe zuverlässig verhindert, aber es kann versucht werden, da Magnesium wenig Nebenwirkungen hat. Bei Sportlern wird angenommen, dass Krämpfe eher durch Flüssigkeitsdefizite verursacht werden.

Nebenwirkungen des Mineralstoffs

Zu den Nebenwirkungen von Magnesium zählt vor allem Durchfall bei zu hoher Einnahme. Dies ist jedoch keine gravierende Nebenwirkung und kann durch Dosisreduktion oder Absetzen des Magnesiums behoben werden.

Welche Lebensmittel viel Magnesium enthalten

Rüdiger Freund gibt Tipps zu magnesiumreichen Lebensmitteln: Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse, Bananen und Hülsenfrüchte sind gute Magnesiumquellen. Eine ausgewogene Ernährung, die diese Lebensmittel beinhaltet, gewährleistet in der Regel eine ausreichende Magnesiumaufnahme.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Diesmal: Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten? Hirnimplantat für gelähmten Mann und wie oft man…

Mann mit Schal und Teetasse.
Podcast
Beratung

Warum Heiserkeit entsteht und wie Sie Ihre Stimme schützen. Tipps, Hausmittel und Warnsignale im…

aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Unser News-Podcast fasst kurz zusammen, welche Gesundheitsthemen diese Woche besonders wichtig…

Frau trinkt Milch.
Podcast
Gesund leben

Wie man trotz Laktoseintoleranz beschwerdefrei genießt – mit klaren Tipps zu Diagnose, Ernährung und…

Liegende Frau mit Akupunkturnadel in der Stirn
Podcast
Alternative Therapie

In dieser Folge steht die traditionelle chinesische Medizin im Mittelpunkt. Apotheker Rüdiger Freund…

Frau schläft in weißer Bettwäsche.
Podcast
Beratung

Was tun bei Schlafproblemen? Apotheker Rüdiger Freund erklärt, wie Du Deinen Schlaf verbesserst –…

Füße mit rot lackierten Nägeln.
Podcast
Beratung

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast
aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Diesmal: Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten? Hirnimplantat für gelähmten Mann und wie oft man…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben