Wohlbefinden im Alter: Älteren hilft es, Freunden zu helfen

Dr. Karen Zoufal  |  21.10.2025 13:00 Uhr

Freundschaftliche Unterstützung stärkt soziale Verbundenheit und Selbstwirksamkeit. Viele ältere Menschen erleben dadurch mehr Lebensfreude und Nähe im Alltag. Doch es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Drei ältere Männer und eine Frau jenseits der 60 unterhalten sich entspannt.
Freundschaften im Alter: Wenn sich Menschen unterstützen, tut ihnen das auch selbst gut.
© Jose carlos Cerdeno/iStockphoto

Im Haushalt helfen, einen Fahrdienst übernehmen oder Medikamente aus der Apotheke holen: Engen Freunden praktisch zu helfen, hebt bei vielen älteren Menschen die Stimmung. Eine Befragung von 180 älteren Personen in Texas zeigt, dass sehr viele Menschen ihre Freunde emotional unterstützen, gefolgt von Rat und Tat. „Viele Menschen denken nur in eine Richtung: Dass ältere Erwachsene Unterstützung erhalten, weil sie gebrechlich sind. Aber viele ältere Erwachsene leisten selbst Unterstützung. Das geschieht freiwillig und ist eine aktive Form des Alterns und des sozialen Engagements“, erklärte Crystal Ng von der Universität Michigan in einer Mitteilung zur Veröffentlichung.

Männern und Frauen unterstützen unterschiedlich 

Die Art und Weise, wie ältere Männer und Frauen enge Freunde unterstützen, unterscheidet sich:  Frauenfreundschaften schaffen eher Nähe durch emotionale Intimität und Gespräche, während befreundete Männer oft gemeinsamen Aktivitäten nachgehen. Männer bieten ihren Freunden seltener emotionale Unterstützung. 

Das könnte daran liegen, dass ihre Stimmung darunter leidet: An Tagen, an denen Männer emotionale Unterstützung leisteten, berichteten diese von einer schlechteren Stimmung. Dieses Muster wurde bei Frauen nicht beobachtet. Ng vermutet als Grund: „Der Ausdruck von Empathie oder Emotionen kann mit männlichen Rollenerwartungen kollidieren und zu Unbehagen oder emotionaler Belastung führen.“

Sinn und Wohlbefinden hängen zusammen

Ng sagte: „Die Ergebnisse zeigen neue Möglichkeiten auf, Wohlbefinden und Verbundenheit im Alter zu fördern.“ Praktische Unterstützung wie Besorgungen zu erledigen oder jemanden irgendwohin zu fahren spiegelt ein aktives Engagement wider. Es erfordert oft eine körperliche oder geistige Anstrengung, was älteren Menschen ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und Nützlichkeit vermittelt.

Quelle: DOI 10.1177/01640275251383546

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Füße mit rot lackierten Nägeln.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben