Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer bietet einen sehr hohen, aber keinen hundertprozentigen Schutz vor dem Coronavirus. Daten aus Israel zeigen, dass ältere und chronisch kranke Menschen trotz vollständiger Impfung an Covid-19 erkranken und sogar im Krankenhaus behandelt werden müssen.
In Israel hat die schnelle Durchimpfung eines großen Teils der Bevölkerung mit Biontech/Pfizer zu einem starken Rückgang der Corona-Zahlen geführt. Dennoch erkranken auch dort immer noch Menschen an Covid-19, zuletzt wieder mehr wegen der Ausbreitung der Delta-Variante.
Ein Forscherteam um Dr. Tal Brosh-Nissimov vom Universitätsklinikum in der Stadt Ashdod berichtet nun über 152 vollständig geimpfte Personen, die so schwer an Covid-19 erkrankten, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. 38 Patienten wurden mechanisch beatmet, insgesamt 34 starben an Covid-19 (22 Prozent). Damit war die Sterberate laut den Autoren ähnlich wie bei ungeimpften Covid-19-Patienten.
Auffällig war, dass ein hoher Anteil von ihnen Vorerkrankungen hatte, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf sind, darunter Bluthochdruck (71 Prozent der Teilnehmer), Diabetes (48 Prozent), Herzinsuffizienz (27 Prozent), Niereninsuffizienz und Lungenerkrankungen (jeweils 24 Prozent), Demenz (19 Prozent) und Krebs (24 Prozent). 40 Prozent der Teilnehmer waren immungeschwächt, etwa durch chronische Kortison-Anwendung, eine Krebstherapie, Immunsuppression nach Organtransplantation oder Anti-CD20-Therapie. Lediglich sechs Patienten (4 Prozent) waren nicht vorerkrankt. Von diesen erkrankten drei schwer, erholten sich aber wieder. Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 71 Jahren.
Bei einem Vergleich mit älteren Beobachtungsstudien von ungeimpften Covid-19-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, zeigte sich, dass das die Patienten hier im Durchschnitt drei bis zehn Jahre jünger waren und zudem deutlich weniger Vorerkrankungen hatten. Die Wissenschaftler vermuten daher, dass die Impfstoffe bei Vorerkrankten und älteren Menschen insgesamt schlechter wirken könnten.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Wir zeigen dir, was du gegen erste Anzeichen von Couperose tun kannst, um Rötungen in Gesicht und…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern