Der Wochentag, an dem die meisten schweren Herzinfarkte auftreten, ist der Montag. Auch sonntags kommen viele Menschen mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus, aber statistisch war dieser Unterschied nicht signifikant, schreibt ein irisches Forschungsteam in der Fachzeitschrift „Heart“.
An Montagen werden 13 Prozent mehr Herzinfarkt-Patienten in Kliniken eingeliefert. Das zeigt eine Analyse von 10.528 Personen in Irland und Nordirland, die zwischen 2013 und 2018 mit einem schweren Herzinfarkt ins Krankenhaus kamen. Donnerstags gab es die wenigsten Fälle. Der Kardiologe Jack Laffan von der Gesundheitsorganisation Belfast Health and Social Care Trust sagte dazu: „Dies wurde bereits beschrieben, es bleibt aber eine Kuriosität.“
Was genau diesen Anstieg am Wochenanfang verursacht, bleibt unklar. Es könnte der Stress sein, nach dem Wochenende wieder zur Arbeit zu gehen. Das wurde in der Studie aber nicht im Detail untersucht. Eine ältere Studie aus Schweden mit mehr als 156.000 Patienten zeigte ebenfalls, dass montags häufiger Herzinfarkte auftraten, außerdem verstärkt in den Wintermonaten. Auch hier vermuteten die Forschenden Stress als eine Ursache.
Wahrscheinlich haben die natürlichen Zyklen von Tagen, Wochen und Jahreszeiten Auswirkungen auf die Herzgesundheit. So unterliegt der Blutdruck – ein entscheidender Faktor für das Herzinfarktrisiko – im Tagesverlauf typischen Schwankungen. Auch Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus können sich auf die Herz-Kreislauf-Funktion auswirken.
Quelle: Heart 2023;109:A78-A79
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Diesen Herbst und Winter schaffe ich es mal ohne Erkältung, hoffen viele. Das kann klappen. Hören…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern