Das Risiko langwieriger Symptome nach Covid-19 scheint bei Kindern niedriger zu sein als bei Erwachsenen. Auch einige Symptome unterscheiden sich von denen, die für Erwachsene typisch sind, ergab eine Studie, die in dem Fachblatt „JAMA Pediatrics“ erschienen ist.
In der Studie wurden fast 660.000 auf Covid-19 getestete Kinder untersucht, von denen neun Prozent ein positives Testergebnis erhalten hatten. Ein bis sechs Monate nach dem Test kam es bei Kindern, bei denen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen worden war, zu Symptomen wie Geruchs- und Geschmacksverlust, Haarausfall, Brustschmerzen, veränderten Spiegeln an Leberenzymen, Hautausschlägen, Fieber und Schüttelfrost, Müdigkeit und Unwohlsein. Erkrankungen, die einen Zusammenhang mit Covid-19 aufwiesen, waren Herzmuskelentzündungen, akute Atemnot und Muskelentzündungen. Es gab in dieser Zeit auch mehr psychische Behandlungen unter Kindern, die ein positives Testergebnis erhalten hatten.
„Viele der Symptome, die Kinder nach Covid-19 erleben, ähneln denen, die bei Erwachsenen beobachtet werden. Es gibt aber einige Merkmale, die für Kinder typischer sind, wie Herzmuskelentzündungen, abnormale Leberenzyme, Haarausfall, Hautausschläge und Durchfall“, stellte Dr. Suchitra Rao vom Kinderkrankenhaus in Colorado fest.
Insgesamt scheint das Risiko für Long-Covid bei Kindern niedriger zu sein als bei Erwachsenen. Bei Kindern unter fünf Jahren, Kindern mit einer komplexen Erkrankung sowie bei einer Behandlung auf der Intensivstation kam es häufiger zu Long-Covid als bei anderen Kindern.
Quelle: DOI 10.1001/jamapediatrics.2022.2800
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern