SeniorenSport & FitnessAlternative Therapie
Die wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Yoga für ältere Erwachsene von Vorteil ist, mehren sich: Eine Sichtung von 33 klinischen Studien mit knapp 2.400 älteren Teilnehmenden zeigt, dass Yoga zu ähnlich guten Ergebnissen führte wie anderer Sport oder Tai Chi.
Yoga kann zu gesundem Altern und der Vorbeugung von Gebrechlichkeit beitragen: Im Vergleich zu inaktiven Kontrollgruppen fanden sich in den Studien moderate Hinweise darauf, dass Yoga die Ganggeschwindigkeit verbesserte sowie die Körperkraft und -ausdauer in den Beinen steigerte. Auf das Gleichgewichtsgefühl und die Griffstärke wirkte es sich weniger deutlich aus.
Obwohl sich kein bestimmter Yogastil als besonders effektiv hervortat, raten die Forschenden für das Training zu Hause im Fachmagazin „Annals of Internal Medicine“ zu Iyengar-basierten Yoga-Stilen, weil diese gut an die Bedürfnisse von älteren Erwachsenen angepasst werden können.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für chronische Krankheiten, Behinderungen und Gebrechlichkeit: Etwa die Hälfte aller Erwachsenen im Alter ab 80 Jahren ist gebrechlich. Deshalb sucht man nach Möglichkeiten, dies zu verhindern oder möglichst lange hinauszuzögern. Yoga ist eine Strategie dafür und wird bereits zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Mobilität bei älteren Erwachsenen eingesetzt.
Quelle: DOI 10.7326/M22-2553
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Im Sommer kommt vieles auf den Rost. Mit den richtigen Tipps lassen sich Verbrennungen vermeiden und…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern