Suche

2395 Treffer:

211. Künstliche Intelligenz findet neue Prostatakrebs-Variante 04.03.2024

… Gruppen zu unterscheiden, deren Verlauf sehr unterschiedlich ist. Dies…

212. Keine Angst vor der Darmspiegelung! 01.03.2024

… sie mit der Geschmacksrichtung Orange geworben haben. Gerade bei den…

213. RSV und Grippe: Plätze auf Kinderintensivstationen knapp 29.02.2024

Wegen der RSV- und Grippewelle sind die Plätze auf Kinderintensivstationen derzeit wieder knapp. Darauf weist die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin hin und

214. Essstörungen können das Herz schädigen 29.02.2024

… Diese können von einer verlangsamten Herzfrequenz bis hin zu…

215. FSME: Experten erwarten hohe Fallzahlen 24.02.2024

… Winterpause mehr, das FSME-Geschehen verlagert sich nach vorne.“ Hinzu kommt,…

216. USA: Im Oktober geborene Kinder erkranken seltener an Grippe 22.02.2024

… höheres Risiko für einen schweren Verlauf der Grippe haben, weil sie unter…

217. Lässt sich die Entwicklung von Rheuma aufhalten? 22.02.2024

… d. h. es verändert den Verlauf. Indem die Behandlung schon vor…

218. Herpesinfektion könnte Demenzrisiko erhöhen 21.02.2024

… war die Wahrscheinlichkeit, im Verlauf der Studie Demenz zu bekommen,…

219. Empfindliche Zahnhälse: Was hilft? 15.02.2024

… weh. Grund: Im Bereich der Zahnhälse verlaufen die sogenannten Dentinkanälchen.…

220. Düfte stoppen Grübeleien und negative Gedanken 15.02.2024

… starken, bekannten Düften – z. B. von Orangen, gemahlenem Kaffee, Schuhcreme und…

Suchergebnisse 211 bis 220 von 2395
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben