Suche

342 results:

311. Grippe 18.05.2011

Die Grippe ist eine durch bestimmte Viren ausgelöste Infektionskrankheit der oberen Luftwege. Meist verläuft sie wie eine Erkältungskrankheit, doch kann es manchmal zu Komplikationen kommen, in

312. Erkältung 18.05.2011

Eine Erkältungskrankheit ist eine Infektionskrankheit der oberen Luftwege, das heißt von Nase, Rachen und Luftröhre. Sie wird meist durch Viren ausgelöst und heilt in der Mehrzahl der Fälle nach

313. Ochsenschmorbraten mit Kartoffeln 06.04.2011

Klassiker, der etwas dauert, aber schön fettarm ist. Zutaten für 4 Personen: 1 weiße Rübe 2 Möhren 4 Stangen Staudensellerie 1 große Zwiebel 500 g Ochsenfleisch (Keule) Jodsalz, schwarzer

314. Frühlingsgemüse mit Salbei-Kalbsschnitzel 06.04.2011

Ein ausgewogenes Hauptgericht mit Salbei verfeinert. Zutaten für 4 Portionen: 1 Kohlrabi 6 Möhren 2 Fenchelknollen 100 g Zuckerschoten 800 g Kartoffeln 2 EL Olivenöl 1 TL Zucker Salz

315. Heilpflanzen für die Venengesundheit 01.04.2011

Die Neigung zu Venenbeschwerden wie schweren, geschwollenen Beinen, Kribbeln und Schmerzen ist vielen in die Wiege gelegt. Neben Gymnastik und Kompressionsstrümpfen haben pflanzliche Arzneimittel

316. Johanniskraut 30.03.2011

Johanniskraut wirkt gegen leichte bis mittelschwere Depressionen. Johanniskraut (Hypericum perforatum) erhielt seinen Namen, weil es im Sommer rund um den Johannistag seine strahlend gelben Blüten

317. Ringelblume 30.03.2011

Ringelblumen-Extrakt fördert die Wundheilung. Viele Hobbygärtner pflanzen Ringelblumen (Calendula officinalis) in ihre Beete, denn die leuchtend orangefarbenen Blüten halten sich den ganzen Sommer

318. Beinwell 30.03.2011

Beinwell wirkt bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen. Beinwell (Symphytum officinale) wächst sehr häufig in den gemäßigten Gebieten Europas, Asiens und Nordamerikas.

319. Zaubernuss 30.03.2011

Zaubernuss kommt bei leichten Hautverletzungen und gegen Hämorrhoiden zum Einsatz. Hamamelis virginiana lautet der botanische Name der Zaubernuss, der andeutet, dass die Pflanze ursprünglich im

320. Salbei 30.03.2011

Salbei-Blätter werden bei Zahnfleischentzündungen, Magen-Darm-Problemen oder übermäßigem Schwitzen verwendet. Zubereitungen aus Salbei-Blättern werden heutzutage bei so unterschiedlichen Beschwerden

Search results 311 until 320 of 342
Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Medizin

Finger weg, so verlockend es sein mag! Das Ausdrücken erhöht das Risiko für unangenehme…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben