Podcast: Was Kopfläuse zuverlässig vertreibt

aponet.de

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den geeigneten Mitteln wird man sie bald wieder los. Mehr dazu in dieser Folge von "gecheckt!".

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den geeigneten Mitteln wird man sie bald wieder los. Mehr dazu in dieser Folge von "gecheckt!".

Wie Kopfläuse übertragen werden

Apotheker Rüdiger Freund erklärt, dass Kopfläuse hauptsächlich durch direkten Kopf-zu-Kopf-Kontakt übertragen werden, nicht durch das Teilen von Mützen oder anderen Gegenständen. Läuse können nicht springen oder fliegen, sondern krabbeln von einem Kopf zum anderen.

Wie erkennt man einen Kopflausbefall?

Ein erstes Anzeichen für Kopfläuse ist oft Juckreiz, gefolgt von sichtbaren Nissen und kleinen Läusestichen am Haaransatz. Die sicherste Methode zur Erkennung ist das Auskämmen der Haare mit einem speziellen Nissenkamm.

Wie wird man die Plagegeister wieder los?

Es gibt zwei Arten von Präparaten gegen Läuse: Insektengiftpräparate, die das Nervensystem der Läuse lähmen, und Silikonöle, die die Läuse ersticken. Silikonöle werden aufgrund geringerer Toxizität und Resistenzentwicklung vielfach bevorzugt. Die Anwendung muss systematisch und gemäß den Anweisungen erfolgen. Die Behandlung sollte nach einer Woche bis zehn Tagen wiederholt werden, um nachschlüpfende Läuse zu töten. Eine regelmäßige Kontrolle mit dem Nissenkamm ist essenziell, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überprüfen und Läuse vollständig zu entfernen.

Bettwäsche, Kuscheltiere: Wie behandele ich kontaminierte Gegenstände?

Bettwäsche und Kuscheltiere sollten bei 60 Grad gewaschen oder in einem luftdichten Plastikbeutel für mindestens drei Tage isoliert werden, um Läuse abzutöten. Eine Desinfektion der Wohnung ist nicht notwendig.

Rückkehr in Gemeinschaftseinrichtungen

Kinder dürfen nach der ersten Behandlung wieder in die Kita oder Schule. Es ist wichtig, die Einrichtung zu informieren, damit auch andere Eltern die Haare ihrer Kinder überprüfen und gegebenenfalls behandeln können. Läusebefall ist nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Häufiges Haarewaschen verhindert nicht das Auftreten von Läusen, da diese sich auch auf sauberem Haar wohl fühlen.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast: gecheckt!

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel…

Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn…

Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast: gecheckt!

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben