Baby & FamilieHaut, Zähne & Schönheit
Eine Studie unter Kindern und Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis (Schuppenflechte) zeigt, dass die Behandlung mit Ixekizumab über 108 Wochen hinweg wirksam war. Über die schon bekannten Nebenwirkungen hinaus wurden keine neuen beobachtet.
139 Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis wurden 108 Wochen mit dem Wirkstoff Ixekizumab behandelt. Am Ende dieser Zeit war die Haut bei mehr als der Hälfte (55,1 Prozent) vollständig abgeheilt, 79 Prozent hatten eine 90- und 91,7 Prozent eine 75-prozentige Verbesserung des Hautbildes.
Der quälende Juckreiz besserte sich ebenfalls: Auf einer Skala von 0 bis 10 verbesserte er sich bei 78,5 Prozent der Kinder und Jugendlichen um mindestens vier Punkte. Psoriasis an den Nägeln ging um 68,1 Prozent zurück, an den Handflächen und Fußsohlen um 90 Prozent, auf der Kopfhaut um 76,2 Prozent und an den Genitalien um 87 Prozent.
Auch über diese lange Behandlungszeit wurden keine bislang unbekannten Nebenwirkungen beobachtet, vor allem keine neu auftretenden entzündlichen Darmerkrankungen oder Candida-Infektionen.
Etwa ein Prozent der Kinder und Jugendlichen weltweit haben Plaque-Psoriasis. Die Behandlung ist zuweilen schwierig, denn viele bewährte Medikamente gegen Schuppenflechte sind für Kinder nicht zugelassen und können nur „off-label“, also zulassungsüberschreitend, verordnet werden. Ixekizumab ist seit 2020 für die Behandlung von Kindern ab sechs Jahren zugelassen. Das Medikament hemmt den Botenstoff Interleukin-17A, der an den Entzündungsprozessen bei Schuppenflechte beteiligt ist.
Quelle: DOI 10.1001/jamadermatol.2022.0655
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Jeder hat Hämorrhoiden. Manchmal sorgen sie für Beschwerden. Doch dagegen lässt sich etwas tun, auch…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
Alles rund um sensible Haut, Rosacea und Couperose lesen Sie hier.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern