GesellschaftBaby & FamilieGesundheit
Covid-19, Grippe und Erkältungen: Im Herbst und Winter fällt die Entscheidung nicht leicht, ob man zu einer Familienfeier oder einem anderen Event gehen sollte, wenn es im Hals kratzt oder die Nase läuft. Wer innehält und sich Zeit nimmt, kurz über die Folgen für die Mitmenschen nachzudenken, entscheidet sich häufig verantwortungsvoller.
Menschen, die sich einen Moment Zeit nehmen, um über die Folgen ihres Verhaltens nachzudenken, wählen eher Optionen, die weniger Risiken für andere Menschen bedeuten, berichtet ein Forschungsteam in der Zeitschrift „PNAS Nexus“. Dies zeigte sich in einer internationalen Studie mit 13.000 Personen, die sich drei Szenarien vorstellen sollten:
Ein Teil der Befragten wendete vor der Entscheidung eine Technik namens „strukturierte Reflexion“ an. Dabei überlegten sie, wie sich ihre Entscheidung auf sie selbst und auf die Gesundheit der Mitmenschen auswirken würde. Zum Beispiel fragten sie sich im letzten Szenario:
Diejenigen, die sich diese Fragen gezielt gestellt hatten, räumten dem Wohlergehen der anderen häufiger mindestens das gleiche Gewicht ein wie dem persönlichen – unabhängig von der Nationalität, der Kultur oder dem Alter.
Prof. Leaf Van Boven von der Universität Boulder sagte: „Unsere Studie zeigt eine universelle Tendenz, dass Menschen sich darum kümmern, wie ihr Verhalten andere Menschen beeinflusst.“ Während sich Gesundheitskampagnen oft versuchen, die Meinung der Menschen zu ändern, versucht sein Team es damit, Menschen dabei zu helfen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und zu tun, wovon sie bereits wissen, dass es die bessere Variante ist. „Die Leute wissen, dass sie während der Fahrt keine Textnachrichten schreiben sollten; dass es besser für den Planeten ist, wenn sie den Bus statt das Auto nehmen; dass sie mehr Gemüse essen und sich bewegen sollten. Aber das Wissen ist nur der erste Schritt. Ich möchte jeden dazu ermutigen, es sich zur Gewohnheit zu machen, sich bei der Planung einer großen gesellschaftlichen Zusammenkunft zu fragen: Welches Risiko bedeutet das für andere Menschen, und ist der Nutzen der Zusammenkunft das Risiko wert?“
Quelle: DOI 10.1093/pnasnexus/pgac218
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern