Erkrankungen im Mund und an den Zähnen

Mund und Zähne

Diese Krankheiten betreffen den Mundraum oder die Zähne:

Aphthen sind nichtansteckende Erkrankungen der Mundschleimhaut. Die weißlichen Bläschen können…

Die Karies ist eine Zerstörung des Zahnschmelz durch Bakterien.

Mumps ist eine hochinfektiöse Erkrankung durch Viren. Betroffen sind meist Kinder im Alter ab 2…

Schlecht riechender Atem ist unangenehm, oft sogar peinlich. Dass aber häufig eine ernsthafte…

Entzündungen sind Abwehrreaktionen des Körpers auf schädigende Einflüsse. Eine…

Beim Mundsoor handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut, die durch…

Als Parodontitis werden Entzündungen im Bereich des Zahnhalteapparates bezeichnet.

Wenn es nach den Spaghetti mit Knoblauch nicht gut riecht, beschwert sich höchstens die Umgebung.…

Jeder Dritte in Deutschland knirscht regelmäßig mit den Zähnen.

Meist merkt es zuerst der Bettnachbar, wenn man nachts mit den Zähnen knirscht. Doch die Beschwerden…

Hinter Zahnfleischbluten kann eine ernste Erkrankung stecken.

Es tut etwas weh und sieht überhaupt nicht schön aus. Doch hinter Zahnfleischbluten kann auch eine…

Frau, benutzt Zahnseide.

Kaufläche, Vorder- und Hinterseite: Da kommt die Zahnbürste gut hin. Doch zur richtigen Mundhygiene…

Infektion mit bestimmten Bakterien, sogenannte Francisellen, welche vor allem durch Nagetiere…

Entzündungen sind Abwehrreaktionen des Körpers auf schädigende Einflüsse. Eine Zahnfleischentzündung…

Frau schaut Betrachter durch Handspiegel an.

Paradontitis erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Demenz. Das geht aus einer aktuellen Studie von…

Als Zungenentzündung werden zahlreiche entzündliche Veränderungen der Zungenoberfläche bezeichnet.…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau trinkt eiweißreichen Smoothie aus grünem Gemüse.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wenn man die proteinreichen Nahrungsmittel kennt, kann man auf tierische Produkte für die…

Zuzahlungsrechner

Wann greift bei Ihnen die Zuzahlungsbefreiung? Dieser Rechner ermittelt Ihre Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Ernährung

Alles über gesundes Essen, Abnehmen und Genuss.

nach oben