Erkältung mit Zahnschmerzen? Das hilft gegen den Druck im Kiefer

Elisabeth Kerler  |  13.10.2025 07:00 Uhr

Wenn bei der Erkältung die Zähne schmerzen: Ein Zahnarzt erklärt, warum das passiert – und welche Hausmittel und Medikamente Linderung bringen.

Junge Frau mit Decke und Teetasse verzieht schmerzhaft das Gesicht und fasst sich an die Wange in der Nähe des Mundwinkels.
Erkältet – und dann noch Zahnschmerzen? Ein Zahnarzt erklärt, woher das kommen kann und was hilft.
© brizmaker/iStockphoto

Warum schmerzen oft die Zähne bei einer Erkältung? Oft liegt es nicht an den Zähnen selbst: „Meist sind Zahnschmerzen bei Erkältungen ein Anzeichen für eine Nasennebenhöhlenentzündung“, erklärt Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, in einer Mitteilung. Durch die Entzündung schwellten die Schleimhäute an, es entstehe Druck. Dieser drücke auf die Zahnwurzeln und verursache so die Schmerzen.

Weitere Symptome von Nasennebenhöhlenentzündungen

Typische Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung sind: 

  • eine verstopfte Nase, 

  • Schnupfen,

  • Druckgefühl an Stirn und Wangenknochen sowie 

  • allgemeine Mattigkeit. 

Die Beschwerden klingen in der Regel ab, sobald die Entzündung zurückgeht und die Schleimhäute abschwellen.

Was gegen Zahnschmerzen bei Erkältung hilft

Wer den Druck im Kiefer lindern möchte, kann einiges selbst tun:

  • Salzhaltige Nasenduschen oder Spülungen mit Salzlösungen reinigen die Schleimhäute und lassen sie abschwellen. 

  • Inhalieren mit Kamilledampf wirkt wohltuend und entzündungshemmend. 

  • Gegen Schmerzen helfen bewährte Mittel wie Ibuprofen oder Paracetamol.

Klingt die Erkältung nicht ab, sollten Sie sich an eine Hausarztpraxis wenden. Wenn die Erkältung zurückgeht, bessern sich in den meisten Fällen auch die Zahnschmerzen. Halten sie jedoch an, sollte ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin die Ursache abklären – etwa, ob eine Wurzelentzündung, Karies oder eine andere Erkrankung dahintersteckt.

Wenn kranke Zähne das Immunsystem schwächen

Das Dental Caree weist darauf hin, dass der Zusammenhang auch umgekehrt sein kann: Denn entzündetes Zahnfleisch oder erkrankte Zähne schwächen das Immunsystem. Das kann Erkältungen begünstigen.

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast: gecheckt!

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben