Podcast: Seltene Krankheiten: Wo gibt es Hilfe?

aponet.de  |  25.02.2025 12:00 Uhr

Warum bleiben seltene Erkrankungen oft lange unentdeckt? Über die Herausforderungen bei der Diagnose sprechen wir in dieser Podcast-Folge – und wie digitale Hilfen und spezialisierte Zentren Hoffnung schenken. Jetzt reinhören!

Warum bleiben seltene Erkrankungen oft lange unentdeckt? Über die Herausforderungen bei der Diagnose sprechen wir in dieser Podcast-Folge – und wie digitale Hilfen und spezialisierte Zentren Hoffnung schenken. Jetzt reinhören!

Rüdiger Freund, Chefredakteur von aponet.de, definiert seltene Erkrankungen als Zustände, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung betreffen, etwa einen von 2000 Menschen.

Die Diagnose seltener Erkrankungen ist oft schwierig und langwierig, da die Symptome nicht spezifisch sind und Ärzte mit ihnen weniger vertraut sind. 

Es gibt etwa 8000 verschiedene seltene Erkrankungen, und die Behandlungsmöglichkeiten variieren stark, wobei einige durch sogenannte Orphan Drugs unterstützt werden, die speziell für seltene Erkrankungen entwickelt wurden.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Diesmal: Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten? Hirnimplantat für gelähmten Mann und wie oft man…

Mann mit Schal und Teetasse.
Podcast
Beratung

Warum Heiserkeit entsteht und wie Sie Ihre Stimme schützen. Tipps, Hausmittel und Warnsignale im…

aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Unser News-Podcast fasst kurz zusammen, welche Gesundheitsthemen diese Woche besonders wichtig…

Frau trinkt Milch.
Podcast
Gesund leben

Wie man trotz Laktoseintoleranz beschwerdefrei genießt – mit klaren Tipps zu Diagnose, Ernährung und…

Liegende Frau mit Akupunkturnadel in der Stirn
Podcast
Alternative Therapie

In dieser Folge steht die traditionelle chinesische Medizin im Mittelpunkt. Apotheker Rüdiger Freund…

Frau schläft in weißer Bettwäsche.
Podcast
Beratung

Was tun bei Schlafproblemen? Apotheker Rüdiger Freund erklärt, wie Du Deinen Schlaf verbesserst –…

Füße mit rot lackierten Nägeln.
Podcast
Beratung

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast
aponet in 3 Minuten Podcast Logo
Podcast
Beratung

Diesmal: Kann Mikroplastik Grippe-Viren verbreiten? Hirnimplantat für gelähmten Mann und wie oft man…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben