Podcast: Gesunde Ernährung - Warum sind Obst und Gemüse so wichtig?

aponet.de  |  21.01.2025 09:00 Uhr

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das „Grünzeug“ so gesund ist und wie man den täglichen Bedarf deckt.

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das „Grünzeug“ so gesund ist und wie man den täglichen Bedarf deckt.

Ulli Harras und Rüdiger Freund diskutieren, wie wichtig Obst und Gemüse als Grundlage einer gesunden Ernährung sind. Sie enthalten essenzielle Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Frische Produkte sind vorzuziehen, aber auch Tiefkühlware kann nährstoffreich sein, wenn die Kühlkette eingehalten wird.

Konsumempfehlungen für Obst und Gemüse

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt "Fünf am Tag", was drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst entspricht. Die Portionsgröße wird anhand der eigenen Handfläche bestimmt. Konserviertes Obst und Gemüse kann als Teil der fünf Portionen dienen, wobei Abwechslung wichtig ist, um Nährstoffdefizite auszugleichen.

Was ist mit Säften?

Frisch gepresste Säfte und Smoothies können als eine der fünf täglichen Portionen Obst und Gemüse zählen. Es wird empfohlen, saisonales und regionales Obst und Gemüse zu konsumieren, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Liegende Frau mit Akupunkturnadel in der Stirn
Podcast: gecheckt!
Alternative Therapie

In dieser Folge steht die traditionelle chinesische Medizin im Mittelpunkt. Apotheker Rüdiger Freund…

Frau schläft in weißer Bettwäsche.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Was tun bei Schlafproblemen? Apotheker Rüdiger Freund erklärt, wie Du Deinen Schlaf verbesserst –…

Füße mit rot lackierten Nägeln.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Warzen sind nervig, aber meist harmlos. Im Podcast erfährst du, wie sie entstehen, was hilft – und…

Junge Leute stoßen mit Wein an.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Warum Alkohol während einer Antibiotika-Therapie oft keine gute Idee ist – und welche anderen…

Süßstoffperlen auf türkiser Fläche
Podcast: gecheckt!

Aspartam, Xylit, Erythrit & Co.: Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker? Studien,…

Frau mit Mütze im Herbstwald.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Fit durch Herbst und Winter: Impfen, bewegen, erholen – so hält Ihr Immunsystem Viren in Schach.…

Frau trägt Creme mit Wattestäbchen auf die Lippe auf.
Podcast: gecheckt!

Vom ersten Kribbeln bis zur Abheilung: Hören Sie mehr zu Tipps und Arzneimitteln gegen Lippenherpes…

Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau trinkt Milch.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie man trotz Laktoseintoleranz beschwerdefrei genießt – mit klaren Tipps zu Diagnose, Ernährung und…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben