Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

aponet.de  |  15.04.2025 09:15 Uhr

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen Lebenslagen. Wie Hormone arbeiten und wie man Hormonschwankungen bemerkt und ausgleicht, erfahren Sie in diesem Podcast.

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen Lebenslagen. Wie Hormone arbeiten und wie man Hormonschwankungen bemerkt und ausgleicht, erfahren Sie in diesem Podcast.

Hormone sind Botenstoffe, die in allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Alter, wichtige Funktionen wie Wachstum, Fortpflanzung und Stoffwechsel regulieren. Sie reagieren empfindlich auf körperliche Bedürfnisse und steuern verschiedene Prozesse, wie z.B. die Insulinausschüttung nach Mahlzeiten.

Einfluss von Hormonen auf das Wohlbefinden

Hormone beeinflussen das Wohlbefinden erheblich, erklärt Apotheker Rüdiger Freund. Geschlechtshormone spielen eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung sowie während der Pubertät und den Wechseljahren. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin wirken sich auf Reizbarkeit, Schlafprobleme und psychische Belastung aus. Das Glückshormon Serotonin fördert gute Laune und Wohlbefinden.

Schilddrüsenhormone und ihre Auswirkungen

Schilddrüsenhormone arbeiten entscheidend für den Energiestoffwechsel. Eine Unterfunktion kann zu Müdigkeit, schlechter Stimmung und Gewichtszunahme führen, während eine Überfunktion Unruhe und Herzklopfen verursachen kann. Rüdiger Freund betont die Wichtigkeit der Blutuntersuchungen zur Diagnose von Schilddrüsenproblemen.

Wie Schlafmangel und Stress den Hormonhaushalt stören

Schlafmangel und chronischer Stress beeinträchtigen die Hormonproduktion und -funktion. Beispiellsweise kann chronischer Stress zu anhaltenden Schlafstörungen, Gewichtszunahme und depressiven Zuständen führen.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Frau reibt sich das Auge.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Warum können Augen trocken werden und wie macht sich das bemerkbar? Was man gegen trockene Augen tun…

Podcast: gecheckt!
Psyche

Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung…

Mädchen mit langem Haar kratzt sich am Kopf.
Podcast: gecheckt!

Die lästigen Krabbeltiere fühlen sich meist auf Kinderköpfen wohl. Mit ein paar Tricks und den…

Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel…

Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn…

Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Mensch legt ein kopfförmiges Puzzle.
Podcast: gecheckt!
Senioren

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln,…

Frau misst ihren Blutdruck.
Podcast: gecheckt!
Medizin

Bluthochdruck kann bereits in jungen Jahren zuschlagen. Wie man den „stillen Killer“ erkennt, steht…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau benutzt Asthmaspray.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Bei welchen Erkrankungen wird Kortison häufig eingesetzt und wie berechtigt ist die Angst davor als…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben