Frau & MannJung & AltBeratungPsyche
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen auf das Gemüt. Meist beginnt es bereits im Herbst mit gedrückter Stimmung und Antriebsschwäche. Aussicht auf Besserung besteht zum Frühling, wenn die Tage länger und heller werden. Aber bis dahin lässt sich einiges tun, um die Stimmung zu bessern. Mehr dazu lesen Sie in diesem aponet.de-Themenspecial.
Farbenfrohes Herbstlaub, glitzernde Eiskristalle und leuchtende Weihnachtsdekoration: Auch die dunkle Jahreszeit bietet schöne Momente. Dennoch schlagen kurze, oftmals graue Tage vielen Menschen aufs Gemüt. Einige leiden sogar unter einer saisonalen…
Die Tage sind kurz, die Sonne lässt sich nur selten blicken: Für viele Menschen bringt die…
Die Tage werden immer kürzer und mit ihnen schwindet das Sonnenlicht. Vielen Menschen schlägt das…
Schätzungen gehen davon aus, dass in unseren Breiten etwa zehn bis zwanzig Prozent der Bevölkerung…
Viele Menschen klagen darüber, dass ihnen der Winter mit seiner Kälte, dem Schmuddelwetter und der…
Lichtmangel kann auf die Stimmung drücken – das merkt so mancher im Winter. Besonders deutlich…
Bei verminderter Lichteinstrahlung in den Wintermonaten funktionieren bestimmte Andockstellen für…
Betablocker, mit denen verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt werden, erhöhen nicht die…
Wie geht’s der Psyche, Mann? Eine Frage, der die Gesellschaft aus Sicht von Professorin Dr. Anne…
Die Anfragen für eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen sind im Zuge der Corona-Pandemie…
Bei vielen Krankheiten spielt die erbliche Veranlagung eine wesentliche Rolle. Gilt das auch für…
Bäume helfen nicht nur, Städte kühl zu halten, Kohlendioxid aus der Luft aufzunehmen und die…
Ballaststoffe haben viele Vorteile für die Gesundheit und senken beispielsweise das Risiko für…
Kinder und Jugendliche, die unter einer Depression leiden, erkranken im späteren Leben mit höherer…
Kranken- und Altenpfleger sind deutlich häufiger krank als viele andere Berufstätige und schaffen es…
Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, ist eine soziale Isolation erforderlich,…
Fast zwei Drittel der Personen ab 65 Jahren, die Anzeichen einer Depression bei sich wahrnehmen,…
Jeder zweite an Depression Erkrankte hat während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr massive…
Farbenfrohes Herbstlaub, glitzernde Eiskristalle und leuchtende Weihnachtsdekoration: Auch die…
Welche Medikamente und Verfahren helfen
Schlafen wir zu wenig, fällt es uns deutlich schwerer, negative Gedanken beiseite zu schieben. Das…
Psychische Krankheiten gehören in die Hände eines Fachmannes. Doch an wen wendet man sich mit seinem…
Dieser Ratgeber bietet alle wichtigen Informationen für Betroffene und Angehörige.
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Rötungen im Gesicht können unangenehm sein. Die sebamed Forschung hat eine spezielle Pflegeserie…
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Die NAI ist ein Magazin, das fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.