Podcast: Wozu braucht der Körper Vitamin B12?

aponet.de  |  12.11.2024 08:00 Uhr

Nerven, Zellen, Blutbildung: Gerade für Menschen, die kein Fleisch essen, ist es wichtig, den B12-Spiegel im Blick zu behalten. Mehr dazu und zu vielen weiteren Details des Vitamins erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge des Podcasts.

Nerven, Zellen, Blutbildung: Gerade für Menschen, die kein Fleisch essen, ist es wichtig, den B12-Spiegel im Blick zu behalten. Mehr dazu und zu vielen weiteren Details des Vitamins erklärt Apotheker Rüdiger Freund in dieser Folge des Podcasts.

Vitamin B12 ist essentiell für den menschlichen Körper. Es spielt eine Rolle für Zellteilung, Zellwachstum, Blutbildung und die Funktion des Nervensystems sowie für den Stoffwechsel, insbesondere beim Aufbau von Eiweißen. Ein Vitamin B12-Mangel tritt nicht schnell ein, da der Körper das Vitamin speichert. Symptome eines Mangels können Gedächtnisprobleme, Verwirrtheit, Depressionen, Schwächegefühl in Armen und Beinen sowie Probleme mit der Sauerstoffversorgung im Gewebe sein.

Risikogruppen für einen Mangel

Veganer haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel, da dieses Vitamin hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. egetarier, die Milchprodukte und Eier konsumieren, haben ein geringeres Risiko für einen Mangel. Auch Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen, die die Aufnahme von B12 beeinträchtigen, sowie Personen, die Medikamente wie Metformin oder Magensäureblocker einnehmen, sind gefährdet.

Bei bestimmten Erkrankungen kann die Aufnahme von Vitamin B12 gestört sein, sodass Tabletten nicht wirken und B12 per Spritze verabreicht werden muss. Der Körper kann Vitamin B12 langfristig speichern.

In welchen Lebensmitteln B12 enthalten ist

Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte sind reich an Vitamin B12. Veganer und Vegetarier sollten ihren B12-Spiegel überwachen und gegebenenfalls Präparate einnehmen. Denn allein über pflanzliche Nahrungsmittel lässt sich nach heutigem Kenntnisstand nicht genug Vitamin B12 aufnehmen.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Desinfektionsmittel wird auf Hände gesprüht.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Ist Händedesinfektion besser als Händewaschen und gegen welche Keime helfen Desinfektionsmittel…

Junge Frau fasst sich an den Kopf.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Wie Stress und Kopfschmerz zusammenhängen und was akut gegen Spannungskopfschmerz hilft, steht im…

Schöne Füße in Sandalen
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Wann und womit man einen Nagelpilz selbst behandeln kann und wann man damit besser zum Arzt geht,…

Junge Frau trinkt Wasser aus einer Flasche.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Wie viel sollte ich täglich trinken – reichen 1,5 Liter wirklich? Und was passiert im Körper, wenn…

Frau putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Was ist die Sommergrippe genau – und wie unterscheidet sie sich von einer echten Grippe oder einer…

Frau spricht mit Ärztin
Podcast: gecheckt!
Frau & Mann

Von Brustkrebs bis Geschlechtskrankheiten: Ärzte empfehlen Frauen unterschiedliche Vorsorge je nach…

Mensch legt ein kopfförmiges Puzzle.
Podcast: gecheckt!
Senioren

12 Risikofaktoren sind bekannt: Was man tun kann, um Alzheimer & Co. vorzubeugen und zu behandeln,…

Frau misst ihren Blutdruck.
Podcast: gecheckt!
Medizin

Bluthochdruck kann bereits in jungen Jahren zuschlagen. Wie man den „stillen Killer“ erkennt, steht…

Hand hält Tablettenblister über einen Mülleimer.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Sehr wichtig für Umwelt und Tiere: Wer abgelaufene Präparate richtig entsorgt, schont Flüsse und…

Frau mit Sonnenhut cremt sich das Gesicht ein.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Hausmittel & Co.: Welche Maßnahmen bei Sonnenbrand sofort helfen und wie man Schnitte richtig…

Drei sportliche Senioren mit Trinkflaschen.
Podcast: gecheckt!
Medizin

Was die Niere schädigen kann und welche Symptome auf eine beginnende Nierenerkrankung hindeuten,…

Schilddrüsenuntersuchung bei einer Frau
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Wie wir den Bedarf an dem lebenswichtigen Spurenelement Jod decken können und einen Jodmangel…

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Gut gelaunte Frau trinkt einen Kaffee.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Macht Kaffee wirklich wach und wie viel pro Tag gilt als gesund? Welcher Menge Fachleute empfehlen,…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben