Gesundheit

Podcast: Was ein Blutbild dem Arzt zeigen kann

aponet.de  |  28.06.2022 00:00 Uhr

Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum Beispiel auf Blutarmut oder Infektionen. Wann ein Blutbild Sinn macht und was dabei genau untersucht wird, hören Sie in der aktuellen Podcast-Folge.

In vielen Arztpraxen gehört es zur Routine, dass der Arzt ein Blutbild anordnet. Untersucht werden die Blutzellen. Es geht beim kleinen Blutbild unter anderem um die Zahl der Blutplättchen sowie der roten und weißen Blutkörperchen und um den Gehalt an rotem Blutfarbstoff. Aus den Messdaten werden noch ein paar Angaben errechnet. Der Arzt kann aus dem Blutbild einiges ableiten, etwa ob eine Blutarmut vorliegt. Beim großen Blutbild werden zusätzlich die Abwehrzellen, die weißen Blutkörperchen, noch genauer untersucht. So kann man unter anderem Hinweise auf Infektionen bekommen. Das Blutbild ist stets nur einer der Bausteine für die Diagnose. Bei Blutuntersuchungen in der Apotheke geht es nicht um das Blutbild, sondern um Blutwerte in der Blutflüssigkeit, im Serum. Das sind zum Beispiel der Blutzucker oder der Cholesterinspiegel.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Frau sitzt im Bett und hustet.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Was tun gegen hartnäckigen Husten?

Warum Erkältungen so oft mit quälendem Hustenreiz beginnen und was hilft, die Bronchien bald wieder…

Frau, putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Podcast: Hilft mir Zink gegen eine Erkältung?

Lässt sich eine Erkältung mit Zink verkürzen oder sogar verhindern? Ein Apotheker erklärt, was das…

Apothekerin bedient Kunden im Notdienst.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Wo finde ich den Apotheken-Notdienst?

Rund um die Uhr haben Apotheken in Ihrer Nähe geöffnet. Aber wo sind die? Im Podcast hören Sie, wie…

Frau sprüht sich Nasenspray in die Nase.
Podcast: gecheckt!
Jung & Alt

Podcast: Schadet Nasenspray mehr als es nützt?

Bei Schnupfen sind abschwellende Sprays Standard, sie haben jedoch einen großen Nachteil: Man…

Viele Kinderhände, die aufeinander liegen.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Hand-Fuß-Mund-Krankheit – was ist das?

Hinter diesem eigenartigen Namen verbirgt sich eine sehr ansteckende Virusinfektion, die vor allem…

Mann hält sich den Bauch nach üppigem Essen.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was hilft gegen Sodbrennen?

Saures Aufstoßen und Brennen in der Speiseröhre können sehr unangenehm sein. Wie es dazu kommt und…

Dunkelhaarige Frau verzieht Mund und Nase.
Podcast: gecheckt!
Jung & Alt

Podcast: Warum habe ich so oft Nasenbluten?

Meist ist es harmlos, kann aber sehr stören, wenn Nasenbluten öfter auftritt. Wie sich die Blutung…

Junge Frau isst Joghurt.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wozu braucht der Körper Vitamin B12?

Nerven, Zellen, Blutbildung: Gerade für Menschen, die kein Fleisch essen, ist es wichtig, den…

Junge Frau nach der Impfung mit Pflaster auf dem Oberarm.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Brauche ich eine Grippeimpfung?

Die Frage nach einer Grippeimpfung stellen sich viele zu Beginn der Grippesaison.…

Mann, schläft in einem großen Bett.
Podcast: gecheckt!
Wohlfühlen

Podcast: Ich schlafe schlecht ein - was kann ich tun?

Wie schaffe ich es, besser einzuschlafen? Und wann sollte ich mit Schlafproblemen zum Arzt gehen?…

Apothekerin hält zwei Tablettenblister in den händen.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Schmerzmittel - auf die Unterschiede achten!

ASS, Ibuprofen, Paracetamol: Rezeptfreie Schmerzmittel gibt es einige. Wie sich die Wirkstoffe…

Frau in herbstlicher Umgebung putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Wie merke ich, dass mir Vitamin D fehlt?

Das Sonnenvitamin stärkt Knochen und Immunsystem. Einem Vitamin-D-Mangel lässt sich gut vorbeugen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Frau am Obststand.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Gesunde Ernährung - Warum sind Obst und Gemüse so wichtig?

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben