Gesundheit

Podcast: Was ein Blutbild dem Arzt zeigen kann

aponet.de  |  28.06.2022

Bei kleinen und großen Blutbild werden Blutzellen untersucht. Der Arzt bekommt so Hinweise zum Beispiel auf Blutarmut oder Infektionen. Wann ein Blutbild Sinn macht und was dabei genau untersucht wird, hören Sie in der aktuellen Podcast-Folge.

In vielen Arztpraxen gehört es zur Routine, dass der Arzt ein Blutbild anordnet. Untersucht werden die Blutzellen. Es geht beim kleinen Blutbild unter anderem um die Zahl der Blutplättchen sowie der roten und weißen Blutkörperchen und um den Gehalt an rotem Blutfarbstoff. Aus den Messdaten werden noch ein paar Angaben errechnet. Der Arzt kann aus dem Blutbild einiges ableiten, etwa ob eine Blutarmut vorliegt. Beim großen Blutbild werden zusätzlich die Abwehrzellen, die weißen Blutkörperchen, noch genauer untersucht. So kann man unter anderem Hinweise auf Infektionen bekommen. Das Blutbild ist stets nur einer der Bausteine für die Diagnose. Bei Blutuntersuchungen in der Apotheke geht es nicht um das Blutbild, sondern um Blutwerte in der Blutflüssigkeit, im Serum. Das sind zum Beispiel der Blutzucker oder der Cholesterinspiegel.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Frau, liegt im Bett und schläft.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Chronobiologie - So tickt die innere Uhr

Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…

Zwei Füße stehen auf Zehenspitzen auf dem Boden.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Warzen loswerden - so geht es

Zaubersprüche, Medikamente oder Abwarten: Gegen Warzen gibt es viele Tipps. Aber was hilft wirklich,…

Frau, cremt sich die Hände ein.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Schöne Hände und Nägel

Viele Menschen haben mit brüchigen Nägeln und trockener Haut an den Händen zu kämpfen, gerade im…

Übergewichtige Frau, vor dem Spiegel.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Neue Sicht aufs Übergewicht

Starkes Übergewicht wurde vor zwei Jahren vom Bundestag als eigenständige Krankheit anerkannt.…

Artischocken
Podcast: gecheckt!
Naturheilkunde

Podcast: Bauchgrummeln ade!

Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen: Wenn die Körpermitte zwickt und grummelt, kann die…

Junge Frau, putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Arzneimittel

Podcast: Keine Macht dem Heuschnupfen

Pollen schlagen immer früher im Jahr zu. Nicht nur mit Medikamenten, auch mit anderen Maßnahmen…

Frau, liegt im Bett und legt ihre Hand über die Stirn.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Was tun bei Eisenmangel?

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Fehlt es dem Körper, ist man oft müde, wenig…

Frau, greift sich an den Hals.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Tipps gegen Heiserkeit

Stimme weg, Schluckbeschwerden, Dauerfrosch. Das trifft viele in der Erkältungszeit. Was bei…

Frau, kühlt ihren Arm.
Podcast: gecheckt!
Naturheilkunde

Podcast: Kälte als Therapie

Mancher mag sich angesichts der hohen Preise für Gas & Co. auf den Arm genommen fühlen. Doch Kälte…

Junge Frau, krümmt sich auf dem Bett mit Unterleibschmerzen.
Podcast: gecheckt!

Podcast: Endometriose: Wenn Frausein wehtut

Endometriose zählt in Deutschland zu den häufigsten Frauenleiden überhaupt. Trotz der starken…

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!

Podcast: Laufen lohnt sich

Von wegen Marathon. Bereits kleinere Laufstrecken nutzen der Gesundheit. Mit den richtigen Tipps…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden