Ein Glas Sekt zum Anstoßen, Feierabendbier mit den Kollegen, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt: Alkohol gehört für sehr viele Menschen zum Alltag. Nichtsdestotrotz schadet Alkohol der Gesundheit und ist für diverse Volkskrankheiten mitverantwortlich. Mehr zum Thema Alkohol und Gesundheit lesen Sie in diesem Themenspecial.
Eine Abhängigkeit von Alkohol entwickelt sich oft schleichend über viele Jahre hinweg und kann eine lange Zeit unbemerkt bleiben. Die Folgen für die Gesundheit sind gravierend, da Alkohol dem Gehirn, der Leber und vielen anderen Organen schadet. Um…
Der „trockene Januar“ kommt ursprünglich aus Großbritannien und soll ein größeres Bewusstsein für…
Viele Deutsche fiebern derzeit ihrem lang ersehnten Covid-19-Impftermin entgegen. Darf man auf die…
War es wieder spät gestern? Und feucht-fröhlich obendrein? Kein Wunder, dass der Kopf noch nach dem…
Schlafen auf der linken Seite, eisgekühlte Getränke, bestimmte Diäten – die Liste der potenziellen…
Darf man während einer Behandlung mit Antibiotika keinerlei Alkohol trinken? Apotheker Dr. Christian…
„Bier auf Wein, das lass sein, Wein auf Bier, das rat ich dir.“ Solche Volksweisheiten hört man…
Einer von fünf Rauchern trinkt auch viel Alkohol. Diesen Menschen fällt es besonders schwer, mit dem…
Laut einer neuen Studie ist das Risiko für verschiedene Krebsarten selbst bei leichtem Trinken…
Dass Alkohol in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind schadet, ist allgemein bekannt. Aber auch…
Übergewicht verstärkt die schädlichen Auswirkungen von Alkohol auf die Leber erheblich und führt…
Gicht führt vor allem zu schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken. Ursache für die…
Das Trinken von großen Mengen Alkohol nimmt bei Erwachsenen zu, je länger sie im Lockdown zu Hause…
Bei älteren Menschen können schon geringere Mengen Alkohol zum Problem werden. Zum einen kann der…
Alkohol ist schädlich für unseren Körper: Das Zellgift greift alle Organe im Körper an und kann…
Alkoholkonsum zählt weltweit zu den führenden Gesundheitsrisiken. Mit zunehmender Trinkmenge steigt…
Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.
Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.
Vieles im Körper folgt einem 24-Stunden-Rhythmus, Schlafen und Wachen etwa. Was es mit der…
Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.
aus Apotheke, Forschung und Gesundheitspolitik.
Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?
In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern